News + Fachartikel

Step by Step

unterstützt Profi CAM 2008, das CAD/CAM-System aus dem Hause Coscom, den idealen Datenimport von Step-Dateien. Der ideale Datenimport ist dadurch gewährleistet, dass alle im Step-Format enthaltenen Informationen in das Programmiersystem eingelesen werden. Entgegen der weitläufigen Meinung in der Branche, können im Step-Format natürlich auch Bearbeitungsinformationen abgespeichert werden. Die internationale Organisation für Standardisierung liefert dazu eine eigene Norm (ISO 10303). Für verschiedene Anwendungsbereiche stehen sogenannte Applikationsprotokolle (AP203, AP214,...) zur Verfügung. Damit für eine CAM-Bearbeitung alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen, ist natürlich eine entsprechende Step-Export-Schnittstelle im CAD-System erforderlich. Hier ist leider zu erkennen, dass die Qualität und die Informationsvielfalt sehr stark vom CAD-Hersteller abhängig sind.

Mit dem CAD/CAM System der Ebersberger können alle im Step-Format enthaltenen Bearbeitungs- und Strukturinformationen eingelesen werden. Die Strukturierungen der Baugruppen bleiben erhalten und können so sofort für eine Roh-Fertigteildefinition verwendet werden. Die erweiterten Feature-Informationen dienen zur eindeutigen Identifikation der Bearbeitungstechnologien. Die Vorteile: Mit dem Datenaustausch wird ein wesentlicher Schritt zur standardisierten Datendurchgängigkeit realisiert und die CAD/CAM-Programmierung profitiert von der detaillierten Bauteildefinition aus der CAD-Abteilung. Fehler werden verringert, die Kommunikation zwischen den spezialisierten EDV-Systemen wird erleichtert und mehrfach gleiche Arbeiten während des Produktentstehungsprozesses werden verhindert. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Virtual Machining-Software

Schuss ins Schwarze

Als Marke kennt man Weitner in den Kfz-Werkstätten führender Autohersteller. Kontinuierlich hat der Spezialist für Werkstattausrüstung in neueste Technologien investiert. Mit innovativen Produkten, neuen Fertigungsmethoden und aktueller...

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAD-Software

Frisch aufgebrüht

Espresso Macchiato, Doppio oder Caffè Americano: Kaffeemaschinen von Thermoplan brühen – nicht nur bei Starbucks – auch ausgefallene Kundenwünsche auf Knopfdruck frisch auf. Das im schweizerischen Weggis ansässige Unternehmen setzt bei der...

mehr...
Anzeige

CAD/CAM-Lösung

Effizienz steigern mit SolidWorks 2017

Torqeedo ist Marktführer bei marinen E-Motoren und setzt seit der Gründung 2004 die CAD/CAM-Lösung SolidWorks ein. Anlässlich einer Pressekonferenz bei dem Motorenhersteller hatte SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz Gelegenheit, das bayerische...

mehr...

HSi auf der AMB

Mit CAD-Daten Fräszeiten berechnen

HSi ist zur AMB auf dem Innovation Park der IndustryArena vertreten. Den Besuchern wird eine durchgängige Prozesskette vorgestellt. HSi vertritt den Bereich der Arbeitsvorbereitung mit dem Aufgabengebiet “Kalkulation und Arbeitsplanung“.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige