News + Fachartikel
Step by Step
unterstützt Profi CAM 2008, das CAD/CAM-System aus dem Hause Coscom, den idealen Datenimport von Step-Dateien. Der ideale Datenimport ist dadurch gewährleistet, dass alle im Step-Format enthaltenen Informationen in das Programmiersystem eingelesen werden. Entgegen der weitläufigen Meinung in der Branche, können im Step-Format natürlich auch Bearbeitungsinformationen abgespeichert werden. Die internationale Organisation für Standardisierung liefert dazu eine eigene Norm (ISO 10303). Für verschiedene Anwendungsbereiche stehen sogenannte Applikationsprotokolle (AP203, AP214,...) zur Verfügung. Damit für eine CAM-Bearbeitung alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen, ist natürlich eine entsprechende Step-Export-Schnittstelle im CAD-System erforderlich. Hier ist leider zu erkennen, dass die Qualität und die Informationsvielfalt sehr stark vom CAD-Hersteller abhängig sind.
Mit dem CAD/CAM System der Ebersberger können alle im Step-Format enthaltenen Bearbeitungs- und Strukturinformationen eingelesen werden. Die Strukturierungen der Baugruppen bleiben erhalten und können so sofort für eine Roh-Fertigteildefinition verwendet werden. Die erweiterten Feature-Informationen dienen zur eindeutigen Identifikation der Bearbeitungstechnologien. Die Vorteile: Mit dem Datenaustausch wird ein wesentlicher Schritt zur standardisierten Datendurchgängigkeit realisiert und die CAD/CAM-Programmierung profitiert von der detaillierten Bauteildefinition aus der CAD-Abteilung. Fehler werden verringert, die Kommunikation zwischen den spezialisierten EDV-Systemen wird erleichtert und mehrfach gleiche Arbeiten während des Produktentstehungsprozesses werden verhindert. ee