News + Fachartikel
Einbinden
lassen sich mit der kostenfreien Software Design Review 2009 alle Projektbeteiligten in den digitalen Prüfprozess. Autodesk hat aber nicht nur diese, sondern seine gesamte CAD-Reihe Autocad überarbeitet.
Mit der aktualisierten Softwarefamilie lassen sich konzeptionelle Entwürfe und technische Zeichnungen einfacher erstellen. Autodesk hat sie für die Bereiche Mechanik und Maschinenbau (Autocad Mechanical 2009 und Autocad Electrical 2009), Bau und Architektur (Autocad Architecture 2009, Autocad Civil 3D 2009 und Autocad MEP), sowie Geoinformation (Autocad Map 3D 2009 und Autocad Raster Design 2009) weiterentwickelt. Der Anwender soll durch die optimierte Benutzeroberfläche vor allem von schnelleren Arbeitsabläufen und einen intuitiven Zugriff auf Befehle profitieren. Auch ungeübte Anwender finden sich rasch zurecht: Multifunktionsleisten erleichtern die Zeichnungserstellung. Sie können vom Benutzer individuell angepasst und erweitert werden.
Mit dem neuen Action Recorder lassen sich zudem Zeichnungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse automatisieren und weiter rationalisieren. Hilfreiche Tools sind Tipps, die detaillierte Informationen über Befehle bieten, Links zur Hilfedokumentation und Animationen, die den Lerneffekt innerhalb der Anwendung verbessern. Über Menü-Browser und Quick View-Optionen lassen sich relevante Informationen schnell und leicht verständlich anzeigen. Darüber hinaus wurden bei den neuen Autocad-Versionen durch die Tools View Cube und Steering Wheels die 3D-Navigation verbessert. Autocad 2009 ist für die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen des Betriebssystems Microsoft Windows Vista zertifiziert. hs