News + Fachartikel

Einen tollen Körper

erhält man im Fitness-Studio oder aber mit Kompas 3D V10, der neuen und verbesserten Version für Mechanik-CAD. Die Software des Unternehmens Ascon bietet den klassischen Rahmen für die parametrische 3D-Modellierung, den 2D-Entwurf, die Konstruktion und die Erstellung der Dokumentation. Die neuen Möglichkeiten sollen wesentlich die Effektivität des Entwurfs und der Konstruktion, die Qualität und die Schnelligkeit der Produktion steigern und das Wachstum des ganzen Unternehmens fördern. Es gibt eine Vielfalt von Zusatzmodulen und Bibliotheken, wie das fotorealistische Rendering, die Animation, die kinematische und dynamische Analyse, sowie eine erweiterte CAD/CAM/PLM-Integration und weitere Zusätze.

Weitere bedeutende Verbesserungen für die Erstellung von Stücklisten, die Arbeit mit Tabellen, Zeichnungen und graphischen Dokumenten, für die Bedienoberfläche und neue Servicefunktionen wurden eingeführt. Mehr Einzelheiten finden Sie in anhängendem Dokument. ee

Anzeige
Anzeige
45.0 KB
Kompas 3DWeitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Virtual Machining-Software

Schuss ins Schwarze

Als Marke kennt man Weitner in den Kfz-Werkstätten führender Autohersteller. Kontinuierlich hat der Spezialist für Werkstattausrüstung in neueste Technologien investiert. Mit innovativen Produkten, neuen Fertigungsmethoden und aktueller...

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAD-Software

Frisch aufgebrüht

Espresso Macchiato, Doppio oder Caffè Americano: Kaffeemaschinen von Thermoplan brühen – nicht nur bei Starbucks – auch ausgefallene Kundenwünsche auf Knopfdruck frisch auf. Das im schweizerischen Weggis ansässige Unternehmen setzt bei der...

mehr...
Anzeige

CAD/CAM-Lösung

Effizienz steigern mit SolidWorks 2017

Torqeedo ist Marktführer bei marinen E-Motoren und setzt seit der Gründung 2004 die CAD/CAM-Lösung SolidWorks ein. Anlässlich einer Pressekonferenz bei dem Motorenhersteller hatte SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz Gelegenheit, das bayerische...

mehr...

HSi auf der AMB

Mit CAD-Daten Fräszeiten berechnen

HSi ist zur AMB auf dem Innovation Park der IndustryArena vertreten. Den Besuchern wird eine durchgängige Prozesskette vorgestellt. HSi vertritt den Bereich der Arbeitsvorbereitung mit dem Aufgabengebiet “Kalkulation und Arbeitsplanung“.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige