News + Fachartikel

In frühlingshaften Farben

lassen sich im neuen Zusatzmodul E3-Revision Management die Änderungen zweier Stände eines Projektes anzeigen. Dem Verantwortlichen ist es so möglich, Änderungen oder Vorschläge der Anwender schnell zu erkennen und deren Auswirkungen zu beurteilen. Technische Änderungsaufträge können so einfacher freigegeben und zur Fertigung übermittelt werden. Üblicherweise können die aktuelle Version mit einer Vorgängerversion oder den aktuellen Projektstand mit vorgeschlagenen Änderungen verglichen werden. Die Vergleichsergebnisse werden dem Benutzer angezeigt. Neben der farblichen Kennzeichnung der Änderungen, werden diese in einer Tabelle zusammengefasst und mit einem Index gekennzeichnet. In einem Tabellenblatt sind grafische und textuelle Änderungen detailliert aufgeführt.

E3-Series aus dem Hause Zuken wird für die Entwicklung von Maschinen, Schienenfahrzeugen, Spezialfahrzeugen, Flugzeugen und Automobilen weltweit eingesetzt, Das Zusatzmodul ermöglicht das Protokollieren, Nachverfolgen, Kennzeichnen und Vergleichen von Designänderungen bei Verkabelungen, Kabelsträngen, Schaltschränken und Bedienkonsolen. ee

Anzeige
Anzeige
1.1 MB
Broschüre CAD-SoftwareHier geht es zum download...

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Virtual Machining-Software

Schuss ins Schwarze

Als Marke kennt man Weitner in den Kfz-Werkstätten führender Autohersteller. Kontinuierlich hat der Spezialist für Werkstattausrüstung in neueste Technologien investiert. Mit innovativen Produkten, neuen Fertigungsmethoden und aktueller...

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAD-Software

Frisch aufgebrüht

Espresso Macchiato, Doppio oder Caffè Americano: Kaffeemaschinen von Thermoplan brühen – nicht nur bei Starbucks – auch ausgefallene Kundenwünsche auf Knopfdruck frisch auf. Das im schweizerischen Weggis ansässige Unternehmen setzt bei der...

mehr...
Anzeige

CAD/CAM-Lösung

Effizienz steigern mit SolidWorks 2017

Torqeedo ist Marktführer bei marinen E-Motoren und setzt seit der Gründung 2004 die CAD/CAM-Lösung SolidWorks ein. Anlässlich einer Pressekonferenz bei dem Motorenhersteller hatte SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz Gelegenheit, das bayerische...

mehr...

HSi auf der AMB

Mit CAD-Daten Fräszeiten berechnen

HSi ist zur AMB auf dem Innovation Park der IndustryArena vertreten. Den Besuchern wird eine durchgängige Prozesskette vorgestellt. HSi vertritt den Bereich der Arbeitsvorbereitung mit dem Aufgabengebiet “Kalkulation und Arbeitsplanung“.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige