News + Fachartikel
Einen weiteren Schritt
in Richtung Effizienz und Wirtschaftlichkeit hat der französische CAD/CAM-Entwickler Missler Software mit der neuen Version seiner CAD-Lösung für den Formenbau Topsolid Mold herausgegeben. Sie deckt alle Stufen der Prozesskette, von der Artikel- zur Werkzeugkonstruktion für Formenbauer optimal ab, unter anderem durch die Berechnung von Austrittspunkten, die Berücksichtigung der Bereiche mit Formschrägen und der Berechnung von Trennflächen.
Mit Topsolid Mold kann in der Version 2009 ein Werkzeug von mehreren Konstrukteuren kollaborativ bearbeitet werden. Die Konstruktion kann dabei beliebig zwischen verschiedenen Benutzern aufgeteilt werden, um die Konstruktionszeit insgesamt zu verkürzen. Dies ist ein echter Nutzen für Werkzeugbauer, die Konstruktionen unter immer größerem Termindruck fertigen müssen. Das System lässt unterschiedliche Aufteilungen zu – etwa bei der Aufteilung der Unterbaugruppen für die Konstrukteure.
Beim Bearbeiten einer Unterbaugruppe kann ein Kontext angezeigt werden, so dass bei der Synchronisierung die Arbeit der anderen Konstrukteure eingeblendet und kontrolliert werden kann. Mehrere Personen können gleichzeitig am gleichen Projekt arbeiten. Es kann auch an einer Unterbaugruppe gearbeitet werden, ohne dass einer Netzwerkverbindung zu anderen Konstrukteuren oder Dateien besteht. Der Konstrukteur arbeitet dabei auf einem Abbild der Konstruktion und kann jederzeit seine Arbeit wieder einbringen. Eine komplette Baugruppe ist jederzeit verfügbar zur Kontrolle und Darstellung der Arbeit der einzelnen Anwender. Diese Baugruppe dient auch als Referenz für Zeichnungsableitung und Fertigung.
Ein wichtiger Schritt bei Konstruktion eines Spritzwerkzeuges ist die Erstellung von Trennflächen. Topsolid Mold 2009 ermöglicht hier eine intuitive Herangehensweise an die Trennflächenerstellung bis hin zu komplizierten Konstruktionsaufgaben. Durch die Funktion „Gemischte Erzeugung“ ist es einfach, die speziellen Trennflächenfunktionen und die Standardflächenfunktionen des Basismoduls Topsolid Design zur Erstellung von Trennflächen zu kombinieren.
Auch für die Erstellung und Verwaltung der Kühlkanäle biete das System laut Hersteller alle Funktionen, um praxisgerecht Kühlkreisläufe zu konstruieren. ms