News + Fachartikel

Freigegeben

hat die CAD Schroer Group vor wenigen Wochen eine neue Hauptrelease ihrer Konstruktionssoftware Medusa 4 sowie des Anlagen- und Fabrikplanungssystems MPDS 4 (Version 4.0). Bei vielen der neuen Tools und Erweiterungen stehen die Kollaboration mit dem Kunden, die Datenintegration beziehungsweise die noch schnellere Zeichnungsbearbeitung und Visualisierung im Mittelpunkt. Die neuen Funktionen sind auf die Unterstützung des gesamten Projektablaufs, von der Angebotserstellung bis zur Projektrealisierung, ausgerichtet.

Das Anlagen- und Fabrikplanungssystem MPDS 4 ermöglicht nun die Generierung sehr kompakter Anlagenmodelle, die anschließend per Email an Subunternehmer oder Kunden geschickt werden können. Mit dem neuen Tool können Dritte diese Modelle auf jedem beliebigen Rechner betrachten und virtuelle Rundgänge durchführen. Überdies können mit MPDS 4 Review auch Dateien aus Medusa 4 3D interaktiv betrachtet werden.

Der Hersteller hat einen wesentlichen Teil der Entwicklungsarbeit in die Anbindung an Drittsysteme und -daten gesteckt. Dadurch enthält die neue Version viele Verbesserungen in punkto Geschwindigkeit, Qualität und Dateigröße bedingt durch die Step-, Iges- und 3D-DXF-Schnittstellen. Mit der neuen Integration zu Siemens Teamcenter und der erweiterten Open-Database-Anbindung konnte die Interoperabilität mit Medusa 4 und MPDS 4 weiter optimiert werden. Neue Funktionen zum Einfügen von URL-Links und dem Durchsuchen von Textfolgen in Zeichnungen, um dann ein PDF daraus zu generieren, leisten nützliche Beiträge zu Kundenkollaboration und Datenintegration. ms

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Planung

Erster Schritt zu 4.0

Komplette Produktionsanlagen mit allen Einrichtungen noch vor dem eigentlichen Konstruktionsprozess digital erstellen, das ermöglicht die 3D-Fabrikplanungssoftware MPDS4 von CAD Schroer.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige