News + Fachartikel
Elektrodokumentation weltweit
Wer elektrotechnische Anlagen planen und dokumentieren muss, kommt heute nicht mehr am Computer vorbei. Und die Auswahl ist groß: Sie reicht vom kleinen Zeichenprogramm mit ein paar Symbolen bis zum netzwerkfähigen CAE-System mit vielen automatisierten Abläufen und internen Kontrollen. Besonders praktisch für Ein- und Aufsteiger sind Systeme, die mitwachsen und sich an individuelle Aufgaben anpassen lassen.
Ein solches System ist Ecscad Aero von Mensch und Maschine. Die Software kommt in der Elektroplanung und Projektierung in Anlagen- und Maschinenbau, in der Energieversorgung, bei Luftfahrt- und Messtechnik, Automotive, Transport, Logistik, Gebäudeautomation sowie Forschung und Entwicklung zum Einsatz. Sie unterstützt „Einzelkämpfer“ und Teams, erlaubt die Integration (system-)fremder Pläne genauso wie die Verknüpfung von Mechanik- und Elektroplänen, und sie ist laut Anbieter so einfach zu bedienen, dass auch gelegentliche Anwender immer wieder schnell damit zurecht kommen. Die Highlights: Offenheit, Standards, Online-Kontrollen, Klemmenpläne und Auswertungen, Normen wie DIN EN/IEC oder JIC/ANSI, direkter Anschluss an die übrige CAD-Welt und Netzwerk-Fähigkeit.sg