News + Fachartikel

Alles was gleich abläuft

sollte man automatisieren. Bei Hypermill 2011 dienen intelligente Makros und Application Programming Interfaces (API) zur Automatisierung komplexer Fertigungsschritte. Komplette Programmteile können gemäß vorher definierter Regeln und Bedingungen zuverlässig und prozessoptimiert automatisch erzeugt werden. Die per API erstellten Applikationen helfen, komplette NC-Programme und standardisierte Abläufe in der CAM-Software zu erzeugen.

Erweitert um neue Funktionen und Bearbeitungsstrategien wird die jüngste Version ermöglichen, komplexe Programmieraufgaben leichter und schneller umzusetzen. Sie bietet außerdem 64-Bit-Support für Windows 7 und Windows Vista. Anwendern steht mehr nutzbare Speicherkapazität zur Verfügung, die insbesondere bei der Programmerstellung von großen Modellen für schnellere Berechnungen sorgt. Version 2011 enthält viele Optimierungen für die Fünf-Achs-Bearbeitung. Neben Form-Offsetschruppen und -schlichten sowie Fünf-Achs-Nachbearbeitung eröffnet sie auch die Pendelbearbeitung für das Fünf-Achs-Walzen und mehr Möglichkeiten beim Konturfräsen.

Ein optionales Zusatzmodul für die CAM-Software ist Hypermaxx für das 3D-High-Performance-Schruppen. Es bietet maximalen Materialabtrag und schnellstmögliche Fertigung mit idealen Fräswegen. Die Berechnung optimal verteilter Fräsbahnen und die dynamische Vorschubanpassung an die gegebenen Schnittbedingungen sorgen dafür, dass immer mit der höchstmöglichen Vorschubgeschwindigkeit gefräst wird, abgestimmt auf die Materialhärte. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Bearbeitung

Tiefer gehend

Ein effizientes und ausgereiftes Fertigungstool ist Solid CAM 2012, dessen Performance gesteigert worden ist. Die Arbeit für den Rechner wird mit Hilfe von Multicore-Technologie und Parallel-Computing auf mehrere Prozessoren verteilt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Harte Franken gespart

Um Dreh- und Rändelwerkzeuge zu konstruieren und die CNC-Bearbeitung zu programmieren nutzt der Schweizer Werkzeughersteller Ifanger die CAD/CAM-Software Top Solid. Dadurch haben sich die Programmier- und Einfahrzeiten in der Herstellung spürbar...

mehr...
Anzeige

News + Fachartikel

Gute Zusammenarbeit

Mit dem Produkt MT-Connect Tool-Management für die Anbindung an die Zoller TMS Tool Management Solutions bietet Moldtech, der größte europäische Topsolid-Partner, jetzt eine Verbindung zwischen den Zoller Softwarelösungen und Top Solid Cam an.

mehr...

News + Fachartikel

Treue im Detail

Mit Fensterprofilen den Energiebedarf in Wohnungen zu senken, ist ein Metier von Profine. Hochwertige Extrusions-Werkzeuge spielen dabei die Hauptrolle. Oft haben die Werkzeugbauer jedoch nur wenige Wochen Zeit, um die komplexen Werkzeuge zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Aus der Praxis

Software-Hersteller Open Mind präsentierte jüngst gemeinsam mit dem Werkzeughersteller Emuge-Franken auf einer Hermle C30 seine Software. Mit Hypermill 2011 setzt das Unternehmen auf die automatisierte Programmierung von bestehendem...

mehr...

News + Fachartikel

Neue Dimensionen

Auf der diesjährigen Euromold informiert das Aachener Unternehmen Exapt Systemtechnik über neue Dimensionen seiner CAD/CAM-Lösung, die allerlei Neuerungen – insbesondere im Bereich der 3-5-Achs-Frässtrategien – bietet.

mehr...

News + Fachartikel

Wer keinen Plan hat

dem ist mit der aktuellen Version 3.5 der Tebis Automill-Technologie geholfen. Hier steht der Arbeitsplan als zentrales Steuerelement im Vordergrund. Bereits im Vorfeld ist mit der Arbeitsplantechnik durch die strukturiere Darstellung für große...

mehr...