News + Fachartikel

Die Zukunft vorwegnehmen

"Get Ready for lifelike experience", lautete das Motto des European Customer Forum (ECF) von Dassault Systèmes, das Ende des Jahres in Paris stattfand. 1500 Besucher informierten sich während der zweitägigen Veranstaltung über neue Angebote, die Strategie von Dassault Systèmes, V6 und die Best Practices internationaler Kunden.

So hob Jean Botti, Chief Technology Officer des europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS, in seiner Keynote die Bedeutung von PLM und Innovationen für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens hervor. Botti sagte, dass EADS den Wert seiner Produkte kontinuierlich steigern und jedes Jahr - zwei oder drei Produkte auf den Markt bringen müsse, die einen Unterschied machten, wie beispielsweise die Entwicklung eines Hybrid-Hubschraubers. "PLM wird unsere Zukunft formen", so Jean Botti. Im Vorfeld des ECF gab Dassault Systèmes bekannt, dass das Unternehmen im PLM-Bereich eine erweiterte Zusammenarbeit mit EADS eingeht und die neueste PHC-Initiative von EADS (Phenix PLM Harmonization Center) unterstützt.

Lifelike Experience

Auch Ignacio Gonzalez Hernandez, Commercial and Group Merchandise Director des Einzelhändlers Carrefour verdeutlichte, wie wichtig Innovationen für das Unternehmen seien. Mit Hilfe von 3D optimiert der internationale Einzelhändler sein Regal-Management. "Der Ansatz "Lifelike Experience" interessiert uns sehr", sagte Hernandez vor einer riesigen, über zehn Meter großen Bildschirmfläche, auf der maßstabsgetreu eine 3D-Ansicht eines Kaufhaus-Regals mit Koffern zu sehen war. Um diese lebensechte Ansicht zu erzeugen, werden in Enovia mehr als 250 Gepäckstücke mit den jeweils zugehörigen 3D-Darstellungen referenziert, die automatisch aus den 2D-Ansichten, die der Hersteller liefert, erstellt werden. "Die Werkzeuge erlauben es uns, automatisch den passenden Platz für das Sortiment im Regal zu finden", so Hernandez.

Anzeige

150 Vorträge

Die etwa 1500 Besucher des ECF hatten während der drei Tage die Wahl aus insgesamt weit über 150 Vorträgen zu Themen aus den elf Industrien, zu denen unter anderem Maschinen- und Anlagenbau, die Energiebranche, High-Tech und Automotive gehören. So sprach Andreas Mähler, Leiter CAD PDM, Landmaschinenhersteller Claas, über die Implementierung von Enovia V6 und Catia V6. David Preuss, CIO Business Stream Products, der TÜV Rheinland Gruppe berichtete über die Integration von Enovia und SAP, um die gesamte Wertschöpfungskette bei Produkttesten abzudecken, und Eric Martin, Leiter des Design Office bei Iter, erläuterte die CAD- und Entwicklungs-Infrastruktur beim Fusionsreaktor Iter. Zeitgleich zu den Vorträgen präsentierten 29 Partner auf der Agora, dem Ausstellungs-Center des ECF, ihre Angebote und Dienstleistungen.

Das ECF ist natürlich auch die Plattform, auf der Dassault Systèmes die Richtung erläutert, die das Unternehmen einschlägt: So machte Bernard Charlès, Präsident und CEO von Dassault Systèmes in seiner Key-Note deutlich, warum Dassault Systèmes dem Thema "Lifelike Experience" höchste Bedeutung beimisst. In den kommenden Jahrzehnten, so Charlès werde sich unsere Gesellschaft grundlegend ändern. In allen Bereichen - Lebensmittel, Gesundheit, Bildung, Energie, Stadtplanung, Umwelt, Mobilität -, seien daher neue Lösungen gefordert. "Mit Hilfe von 3D können Unternehmen die Zukunft vorwegnehmen." lg

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schneller zum Bauteil

Verzug beim 3D-Druck simulieren

Eine neue Prozesssimulationslösung für die additive Fertigung (AM) soll den Verzug beim 3D-Druck präziser prognostizieren und somit die Optimierung im Vorfeld ermöglichen. Das Produkt ist in die End-to-End-Lösung von Siemens für die additive...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

PLM

Flexible Lösung zur SAP-Integration

Computer Komplett Ascad vertreibt die bisher von PTC angebotene Software PTC Creo Elements/Direct Integration for SAP ERP nun unter dem Namen CK Gateway: PTC Integration für SAP PLM. Das Produkt bietet eine flexible Lösung zur SAP-Integration.

mehr...

3D-Konstruktion

Das muss kesseln

Motorräder ziehen SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz magisch an. Und dieses hier hat es besonders in sich: Die neue Horex lässt ein Legende auferstehen. Alte Designstilelemente wurden mit innovativer Motortechnik verbunden, um einen zeitgemäßen Fahrspaß...

mehr...