News + Fachartikel

„Feintuning für die Fertigung“

unter diesem Motto präsentierte dieses ostdeutsche IT-Haus die Version 4.6 der ERP-Software Deleco auf der Messe Interpart in Karlsruhe. Von den neuen und erweiterten Funktionen sowie einer Reduktion der Komplexität sollen vor allem kleine und mittlere Fertigungsunternehmen profitieren.

Zu den wichtigsten Neuerungen im PPS-Bereich gehört die Verwaltung von Technologievarianten. Das heißt, pro Artikel oder abweichender Artikelvariante können mehrere Versionen und Alternativ-Varianten von Technologien, also Stücklisten und Arbeitsplänen, verwaltet werden. Zu jeder Variante beziehungsweise Alternative kann eine eigene Kalkulation angelegt werden.

Ebenfalls neu sind Arbeitsgangschablonen, mittels derer ungeplante Arbeitsgänge bei der Rückmeldung von Fertigungsaufträgen erfasst werden können. Dies ist zum Teil erforderlich, wenn zusätzlich zu den im Fertigungsauftrag vorgesehenen Arbeitsgängen noch weitere Schritte notwendig waren. Außerdem wurde eine durchgängige Möglichkeit zur Verwaltung von Sondereinzelkosten geschaffen. Sondereinzelkosten sind einem Erzeugnis zuordnenbare Leistungen, die nicht als normale Stücklistenpositionen geführt, aber trotzdem abgerechnet werden. Eine solche Leistung ist beispielsweise die TÜV-Prüfung eines Produkts. Die durchgängige Verwaltung erstreckt sich von der Kalkulation über Technologie und Fertigungsaufträge bis zur Rückmeldung.

Anzeige

Neben den Neuerungen im Fertigungsteil wurde auch der Bereich Zeitwirtschaft optimiert. So ist nun eine flexiblere Definition verschiedener Arbeitszeitmodelle möglich, zum Beispiel im Bezug auf Pausen- und Unterbrechungsarten sowie spezielle Zeitarten für Feiertage und Wochenenden. Die Auswertungsmöglichkeiten wurden wesentlich erweitert. Ferner erfolgte eine spezielle Anpassung der Oberfläche für die Rückmeldung von Anwesenheits- und Arbeitsgangzeiten an Touchscreen-Endgeräten.

Interessant ist auch eine neue Schnittstelle zur Rechnungswesen-Software Egecko von CSS die Integration der Software V-Log zur Versandabwicklung und -optimierung.sg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

News + Fachartikel

Rezepturen und Stücklisten

gegeneinander abzugrenzen, würde hier zu weit führen und finden Sie im Internet an mehr geeigneter Stelle. Wir berichten lieber, wie Sie besser an Ihre Stücklisten herankommen. Ein neues, modular aufgebautes Add-On ermöglicht nämlich den...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...