News + Fachartikel

5-Achs-Simultanfräsen

Insbesondere für mittelständische Zuliefererbetriebe ohne eigene Konstruktionsabteilung ist die Software CAMWorks interessant. Sie verfügt laut Anbieter über eine leistungsfähige Modelling-Funktion und ist eine kostengünstige Alternative zur maschinennahen Programmierung oder 3D-CAD/CAM-Lösungen. Die neue Funktion für das 5-Achs-Simultanfräsen in der Version 2006 eröffnet Anwendern wirtschaftlichere Fertigungsverfahren speziell im Bereich von aufwändigen 3D-Geometrien und komplexen Freiformflächen.

Sämtliche Bearbeitungsverfahren von einfachen 2D-Geometrien bis zu aufwändigen Freiformflächen lassen sich mit der Software umsetzen. Neue Features für das Fräsen und Drehen sowie die weiter verbesserte Simulationsfunktion sollen den Benutzerkomfort verbessern sowie die Prozesssicherheit und Oberflächengüte erhöhen und die Programmierzeiten verkürzen. Anwender können beispielsweise bei neuen Aufträgen sehr gezielt in der integrierten Geo­metrie-Datenbank nach bereits gespeicherten Teilen mit ähnlichen Geometriedaten durchsuchen und so vorhandene Erfahrungswerte und Fertigungsmethoden optimal nutzen.sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

HP bei Scott Sports

Sportartikel aus dem Drucker

Um den Entwicklungsprozess seiner Sportartikel zu vereinfachen hat Scott Sports in den letzten Jahren zunehmend in additive Fertigungsmethoden investiert und setzt nun auf die HP Multi Jet Fusion-Technologie individualisierter und gedruckter...

mehr...