News + Fachartikel

Elektroden konstruieren und fertigen

Der auf Product Lifecycle Management (PLM) spezialisierte Stuttgarter IT-Dienstleister Cenit zeigte im Dezember auf der Messe Euromold neue Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Besonders interessant für Anwender der Konstruktionssoftware Catia dürfte das Programm Power-Electrode sein. Das komplett in Catia V5 integrierte Modul automatisiert die Konstruktion, Dokumentation und Fertigung von Elektroden. Es unterstützt dabei den gesamten Prozess von der Vorbereitung des Modells und dem Set­up über die automatisierte Erstellung der Elektroden bis hin zu deren NC-Bearbeitung. Auch die Anbindung der Werkstatt ist durch eine integrierte Dokumentation der Anfahrmaße gewährleistet.

„Durch die nahtlose Integration in ­Catia V5 wird eine signifikante Lücke im Formenbau-Prozess geschlossen. Eine klare und einfache Anwenderführung, die Reduzierung der Benutzereingaben auf das Wesentliche, der Vollzugriff auf die leistungsstarken CAD/CAM-Funktionen zur optimalen 3D Konturerzeugung sowie die komplette Parametrisierung der Elektrode für ein effizientes Änderungsmanagement gehören zu den Vorteilen unseres Produkts“, erklären die Stuttgarter. Darüber hinaus können Standardkomponenten wie Rohteilprofile, Halter und Referenzrahmen benutzerdefiniert in Katalogen vordefiniert werden und stehen automatisch im Gesamtprozess zur Verfügung. Eine Übergabe an CAM-Systeme ist laut Anbieter nicht notwendig, da Werkzeuge zur NC-Programmierung der Elektrode innerhalb des ­Catia-Prozesses genutzt werden können.sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...