News + Fachartikel

PLM für die Elektronik- und Konsumgüterindustrie

Mit einer neuen Branchen-Initiative wollen IBM und Dassault Systèmes die Innovationskraft der Unternehmen stärken und vorantreiben. Ziel der Initiative ist es, Prozesse und Abläufe des Product Lifecycle Management (PLM) so aufzusetzen, dass die Kunden damit ihre Umsätze und Marktanteile erhöhen können. Das speziell für die Initiative geschnürte Portfolio ermöglicht es Unternehmen, Produkte schnell, individuell und kostengünstig bis zur Marktreife zu entwickeln. Die Initiative richtet sich insbesondere an die Elektronik- und Konsumgüterindustrie. „Die Partnerschaft zwischen IBM und Dassault Systèmes ist stärker denn je, weil wir gemeinsam Innovationen im PLM-Markt vorantreiben und unsere Expertisen in Forschung, Entwicklung und Services vereinen, um so innovative PLM-Lösungen auf den Markt zu bringen“, sagt Mike Borman, Vice President, Wolrdwide Software Sales, IBM. „Wir arbeiten mit unserem strategischen Partner Dassault Systèmes zusammen, tauschen unsere Erfahrungen aus und investieren in den nächsten zwei Jahren in neue Lösungen, mit denen unseren Kunden schnell und erfolgreich auf veränderte Marktanforderungen reagieren können.“

Als Teil der gemeinsamen Branchen-Initiative liefern IBM und Dassault Systèmes Produkte und Services für das Relational Product Development, Supply Chain Collaboration und Enterprise Integration. Dies ermöglicht Unternehmen die digitale Produktentwicklung und die Lieferlogistik über das gesamte Unternehmen hinweg zu steuern und Partner, Zulieferer und Distributoren miteinander digital zu vernetzen. Mit der Initiative werden Technologien und Best Practices gebündelt, die auf den PLM-Lösungen von Dassault Systèmes basieren. Dieses Paket wird ergänzt durch IBM PLM End-to-End-Lösungen sowie IBM Beratungs- und Integrationsleistungen.sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige