News + Fachartikel

Technikbegeisterung wecken

bei jungen Menschen, das ist das Ziel der Initiative von Autodesk (Software für die Produktentwicklung) und Innovation First (Anbieter von Robotikprodukten). Die beiden Unternehmen stellen mit der Website Robotevents.com eine Informationsplattform zur Verfügung, die Schüler und Lehrer spielend in die Welt der Robotik einführen soll. Aber auch Neueinsteiger dürften hier gut aufgehoben sein. Rund um das Thema werden News, Online-Foren, Blogs und Wettbewerbe angeboten. Zudem können Pädagogen auf umfangreiche Lehrmaterialen zugreifen und diese Thematik sinnvoll in den Unterricht integrieren.

Ziel ist es, die bei Schülern und Studenten unbeliebten Bereiche wie Wissenschaft, Technologie, Konstruktion und Mathematik, wieder spannender zu machen. Das Gebiet der Robotik vereint diese Bereiche und wird interessanter und moderner empfunden als die klassischen Wissenschaften. Eine Studie belegt, dass Schüler oder Studenten, die sich mit Robotik auseinandergesetzt haben, eine starke Affinität für Berufe im Wissenschafts- oder Technologiebereich entwickeln. Für alle Altersgruppen stehen leicht verständliche und bedienerfreundliche Robotikprogramme zur Verfügung. sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck

STL- und Scan-Daten reparieren

Mit der neuesten Version der 3D-Printing-Software 4D_Additive von CoreTechnologie lassen sich 3D-Scandaten und andere STL-Dateien mit einer sogenannten „Marching Cube“-Funktion in kürzester Zeit in geschlossene Volumenkörper verwandeln und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Konstruktionssoftware

Topologie-Optimierung

Berechnung und Simulation in unmittelbarer Reichweite des Konstrukteurs, diesen Trend hin zu tief integrierten CAD-CAE-Prozessketten unterstützt Dassault Systèmes Solidworks und DPS Software bereits seit Jahren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige