News + Fachartikel
Bessere Aussagen
zu Analysen ermöglicht die Enterprise Edition von Moldflow. Mit ein Grund, warum die Tecosim GmbH das Kunststoff-Simulationssprogramm des amerikanischen Software-Anbieters Moldflow zum Standard gewählt hat. Die Lösung soll als Standardwerkzeug bei dem Rüsselsheimer Unternehmen die Entwicklung und Optimierung von Kunststoffbauteilen begleiten.
Die Software wird eingesetzt, um mögliche Konstruktions-, Herstellungs- und Materialprobleme vorherzusagen und zu lösen, bevor ein Formteil in die Produktion gelangt. Die Version ist ein spezielles Paket der MPI-Software, das einen erweiterten Zugang zu allen Funktionen der MPI-Programme gewährt.
Über die Schnittstelle zu anderen Programmen eröffnet Moldflow die Möglichkeit, Ergebnisse zu Stukturanalyse-Programmen zu übertragen und ein Gesamtbild zu erhalten.
Diese Co-Simulation verbessere die Aussagefähigkeit von Analysen und zeige das tatsächliche Optimierungspotenzial auf, so Robert Nösner, General Manager von Tecosim. Zu den Kunden des Ingenieurdienstleisters zählen Automobilzulieferer und -hersteller weltweit, ebenso Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie. hs