News + Fachartikel

Im großen Stil

Drucken, Scannen und Kopieren bis DIN A0 ermöglicht dieses Multifunktionssystem mit bis zu 600 dpi Auflösung und 256 Graustufen. Seine Zoomfunktion von 25 bis 400 Prozent erlaubt es, dass die A0-Format-Ausgabe in einem Schritt von der A4 Vorlage generiert werden kann und umgekehrt. Das Druckwerk erreicht ein Tempo von 6 Metern pro Minute, was 4,5 A0 oder 8 A1 Kopien entspricht. Bereits nach 18 Sekunden erhält der Anwender die erste A1-Seite. Vielseitige Möglichkeiten bietet das System durch digitales Einlesen der Zeichnungen. Sie werden nur einmal eingelesen – sogar auch mehrere Zeichnungen in einem Satz – und können dann archiviert oder beliebig aus dem Speicher vervielfältigt beziehungsweise ausgedruckt werden. Bis zu 3.000 Seiten lassen sich auf diese Weise standardmäßig im System speichern. Praktisch ist die Funktion Scan-to-E-Mail: Mit ihrer Hilfe lassen sich eingescannte Dokumente direkt per E-Mail versenden.

Mit bis zu vier Papierrollen oder alternativ zwei Rollen und zwei A2-Kassetten eignet sich das Drucksystem für hohe Anforderungen an das Druckvolumen. Eine sorgfältig abgestimmte Führungsrollenmechanik soll einen besonders schonenden Transport der Vorlagen ermöglichen, was gerade bei alten, empfindlichen oder geklebten Vorlagen wichtig ist. Zur Anbindung an die Firmen-IT wurden Industriestandards wie Autocad, Bentley, Postscript3 oder Windows beachtet. Per Plot-Client ist der Ausdruck via Internet möglich. Weitere Informationen per Kennziffer.sg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige