News + Fachartikel

Mehr Komponenten

bietet die Cadstar-Teilebibliothek von Zuken und zwar die von ST Microelectronics. Kunden mit einem gültigen Wartungsvertrag für die Lösung für die Erstellung von Stromlauf- und Schaltplänen und das Leiterplatten-Design, können uneingeschränkt auf diese Bibliothek zugreifen. Sie umfasst mehr als 250.000 verschiedene Teile und wird laufend gewartet und erweitert, um Designern Zeiteinsparungen zu ermöglichen. Zu den in jeder Komponente hinterlegten Daten zählen Symbole für Schalt- und Stromlaufpläne, Gehäuse-Informationen mit Anschlussflächen sowie Teiledaten, darunter besondere Informationen wie Werte, Toleranzen, Watt- und Voltzahlen, Teilenummern des Herstellers und Links zur Hersteller-Website.

Die Daten sind online verfügbar und über einen Link im LinkZ-Support-Service des Unternehmens zugänglich. Anwender können dort die gewünschten Komponenten herunterladen und lokal, in Projekten, zentral oder in einer unternehmensweiten Bibliothek bzw. -Datenbank speichern. Neben ST Microelectronics-Komponenten wurden kürzlich auch Teile von Atmel und Wago in den Online-Katalog aufgenommen.

Cadstar ist Zukens PCB-Design-Lösung, die den Designer über einen intuitiven Arbeitsablauf mühelos durch den Designprozess führt. Sie verfügt über sämtliche Technologien, die für einen kompletten elektronischen Entwicklungsprozess in einer einzigen Umgebung erforderlich sind. Sie reichen vom Systemdesign auf Schema-, Platinen- und FPGA-Ebene über Leiterplattenlayout, High-Speed- und Signalintegrität, Analyse, 3D und Erstellung der Fertigungsdaten und Fertigung bis hin zu umfassenden Datenmanagementfähigkeiten und über das Internet zugänglichen Bibliotheken mit einem Bestand von mehr als 250.000 Bauteilen. Vom Unternehmen empfohlen ist sie für kleinere und mittlere Entwicklungsteams. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige