News + Fachartikel

Integration erwünscht

Seit rund einer Dekade beschäftigt der Begriff Product Lifecycle Management (PLM) die Industrie. Waren es am Anfang vorwiegend die Hersteller und Anbieter von CAx- sowie Produktdaten Management-Systemen, stieg mit der Zeit auch bei den Unternehmen das Verständnis und die Akzeptanz für diesen neuen Ansatz in der Produktentwicklung. Vor allem große und IT-getriebene Unternehmen waren die ersten, die sich ernsthaft mit dieser Philosophie beschäftigten. Das Thema IT-Integration spielt heute eine große Rolle in den Unternehmen und PLM ist im betrieblichen Alltag angekommen.

In welchem Umfang – das war bislang allerdings unbekannt. Über PLM wird zwar viel berichtet, aber wie es in den Unternehmen wirklich aussieht, darüber existierte bis dato kein klares Bild. Wie weit ist die Integration von betriebswirtschaftlichen und technischen IT-Systemen fortgeschritten? Wie gut sind die Niederlassungen und externen Partner angebunden? Sind die versprochenen Synergieeffekte wirklich eingetreten? Das sind Fragen, die sowohl die Anwender- als auch die Anbieter-Seite beschäftigen. Die Fachzeitschriften eDM-Report und CAD/CAM Report haben deshalb in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut RAAD Research eine Marktstudie zum Thema „PLM-Potenziale 2011 - Status, Projekte und Integrationen“ durchgeführt. Befragt wurden über 300 Führungskräfte (IT-Leiter, Entwicklungsleiter und Controlling-Verantwortliche) in Unternehmen der Fertigungsindustrie mit mehr als 200 Mitarbeitern.

Anzeige

Die interessanten Ergebnisse der Umfrage sind im PLM-Jahrbuch 2011 nachzulesen, das sich als Nachschlagewerk für das Thema Product Lifecycle Management seit mehr als 20 Jahren (vormals als Computer Grafik Markt) fest am Markt etabliert hat. Es bietet Entscheidern und Verantwortlichen für Produktentwicklung und Informationstechnologie sowie allen, die sich mit dem Thema PLM befassen, wertvolle Informationen rund um das Product Lifecycle Management. sg

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige