News + Fachartikel
„Wir treffen uns online“
könnte künftig eine Verabredung von Produktentwicklern lauten.
Dassault Systèmes und IBM liefern mit der PLM-Lösung 3DLive hierfür die Basis mit Software für onlinebasierten, kollaborativen Informationsaustausch in 3D und Echtzeit.
Diese stellt auf Wunsch das Produktwissen eines gesamten Unternehmens webbasiert zur Verfügung.
„Wir haben bei 3D Live unsere gesamte Erfahrung rund um die digitale Produktentwicklung und das Datenmanagement in die Waagschale geworfen, um im Produktentstehungsprozess beteiligte Unternehmen und Abteilungen in die PLM-Welt zu integrieren“, erklären die beiden IT-Konzerne.
Dies bietet vielfältige Möglichkeiten, so lassen sich beispielsweise sämtliche Produktinformationen in Echtzeit dreidimensional darstellen, austauschen und verändern, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Die Stärken der Lösung liegen im webbasierten Zugriff auf digitale Produktinformationen.
So können etwa unterschiedliche Teams und Entscheidungsträger über räumliche Distanzen und Zeitgrenzen hinweg ihre globale Zusammenarbeit intensivieren, Daten schneller übertragen und für eine zuverlässige Erreichbarkeit sorgen.
Mit einer solchen PLM-Strategie lassen sich relevante Produktinformationen schneller überprüfen und mögliche Fehlerquellen innerhalb der Produktentwicklung früh aufdecken.
Die Technik klingt laut Vorabinformationen sehr einfach: 3DLive lässt sich direkt von einem Webserver laden und in jede Umgebung installieren. Über die intuitive Navigation holen sich Teammitglieder per Mausklick die Informationen zu Baugruppen, Einzelteilen, Änderungsprozessen oder auch Preisen auf den Bildschirm.
3DLive macht selbst den Zugriff auf digitale Handbücher und deren Bearbeitung möglich. sg