News + Fachartikel

Was sie sich trauen

vermeiden Hotels und Krankenhäuser. Die neue Version ihrer Simualtionssoftware haben Cadfem und Ansys, ganz ohne Gedanken an jedweden Aberglauben, nämlich Version – und wir trauen uns auch, es zu drucken - 13.0 genannt. Die jüngste Version der Software Ansys soll beim Anwender die Innovationsfähigkeit in der Produktentwicklung auf der Basis von umfassenden Validierungsmöglichkeiten weiter erhöhen.

Zu den Neuerungen der Simulationssoftware von Cadfem und Ansys Germany im Bereich der Strukturmechanik gehören eine verbesserte Elementtechnologie, zusätzliche Funktionen bei dynamischen Berechnungen und der Materialmodellierung. Erweiterte Möglichkeiten zur Steuerung der Vernetzung sowie ein verbessertes Pre- und Post-Processing sind die Grundlage zur Erhöhung der Produktivität. Programmerweiterungen für den Einsatz bei Multiphysics-Anwendungen sowie optimierte Kopplungsoptionen steigern die Leistungsfähigkeit des Programms. Außerdem unterstützt die Simulationssoftware im HPC-Bereich (High Performance Computing) die Verwendung von Grafikprozessoren (GPU – Graphics Processing Unit) zur Beschleunigung der Berechnungen.
Übrigens: Ich gehöre nicht zu den abergläubischen Menschen, und doch hat man mich beim Schreiben dieser Pressemitteilung aus dem Internet geworfen. Wenn das kein Wink des Schicksals war. Für die Recherche zu einem Buchtipp hat es aber doch noch gereicht: Unter dem Beitrag finden sie eine Beschreibung des Werks von Christof Gebhardt zur Simulationslösung. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Design- und Simulationslösung

Altair hat die Fertigungssimulationslösung Inspire Print3D für die Additive Fertigung vorgestellt. Diese bietet eine Reihe an schnellen und genauen Werkzeugen für das fertigungsgerechte Design und die Simulation im SLM-Verfahren hergestellter...

mehr...

Simulation

Cadfem zeigt Exponate namhafter Kunden

Der Berechnungsspezialist Cadfem präsentiert sich auf der Hannover Messe in ungewöhnlicher Weise: „Das Haus der Simulation“ macht begreifbar, dass viele Gegenstände aus dem Alltag erst durch Simulation zu dem wurden, was sie sind, nämlich nützliche...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Simulationssoftware

Ideale Randbedingungen

Der Simulationsspezialist Cadfem zeigte auf der Intec die neue Softwareversion Ansys 18. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf Ansys AIM, einer Software, mit der die Simulation eines Produktes in allen physikalischen Disziplinen auf...

mehr...
Anzeige

Simulationssoftware

Neue Version von MapleSim

Maplesoft kündigt eine neue Version von MapleSim, der Plattform für Modellierung und Analyse auf Systemebene, an. Sie soll Ingenieuren helfen, die Entwicklungszeiten zu verkürzen und ihnen bessere Einblicke in das Systemverhalten zu geben.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige