News + Fachartikel
Schöne alte Bibliotheken
gibt es in Hülle und Fülle und gerade in Sachsen macht man sich um Anna Amalia und Co. verdient und versucht deren Bestände stets zu erweitern. Neue Bibliotheken, allerdings anderer Art, hat das sächsische Unternehmen ITI erweitert: Im Rahmen des Releasewechsels der Systemmodellierungssoftware Simulation X wurden die Modellbibliotheken der 1D- und 3D-Mechanik sowie der Antriebstechnik um viele neue Elemente ergänzt.
Die Version 3.1 ist ab sofort weltweit verfügbar und bietet neben erweiterten Modellierungsmöglichkeiten und Performanceverbesserungen umfangreiche Neuerungen bei Modellverwaltung, Modellbibliotheksangebot, transienter und stationärer Simulation im Zeit- und Frequenzbereich, Zustandsvisualisierung, Performanceanalyse und Ergebnisauswertung. Mit dem neuen Release stellen sich die Dresdner der steigenden Nachfrage nach einem soliden Simulationswerkzeug. Weltweite Umsatzzuwächse und aktuelle Projekterfolge bei Demag Ergotech oder Ferromatik Milacron haben bewirkt, dass der Lösungsanbieter zum 1. Oktober 2008 sein Vertriebsnetzwerk nach Nordamerika ausgedehnt hat und seine Software somit auch Ingenieuren und Wissenschaftlern in den USA und Kanada zur Verfügung stellen kann. ee