News + Fachartikel
Eines Besseren belehrt
werden diejenigen, die glauben, bei den technischen Möglichkeiten der Bearbeitung von Zahnrädern sei bereits das Ende erreicht. So präsentiert Gleason im Juni beim Verzahnungsforum 2010 in Ludwigsburg brandneue Trends bei der Produktion von Zahnrädern in Theorie und Praxis.
Wie man es vom „The Total Gear Solutions Provider“ erwarten darf, werden vor allem zukunftsweisende Technologien für die Umsetzung von Gesamtlösungen im breiten Verzahnungsbereich praxisnah vorgestellt. Zudem erwartet die Besucher eine vielfältige Ausstellung – sämtliche eingesetzten Maschinen und Anlagen können dort live erlebt werden. Das Verzahnungsforum soll in erster Linie Geschäftsführer, Produktions-verantwortliche, Einkäufer, Ingenieure, Techniker, Meister und Anwender ansprechen, für die die neuen und zukunftsträchtigen Trends ausschlaggebend für den Entscheidungsprozess in den nächsten Monaten sein werden.
Die spanende und zugleich spannende Präsentation in den Räumlichkeiten von Gleason-Pfauter in Ludwigsburg umfasst Maschinen, Werkzeuge und Werkstück-Aufspannvorrichtungen als auch richtungweisende Technologien zur optimalen Bearbeitung und Vermessung von Kegel- und Zylinderradverzahnungen, Klein- und Großverzahnungen, Außen- und Innenverzahnungen sowie von weichen und gehärteten Verzahnungen. Jeder Veranstaltungstag des dreitägigen Verzahnungsforums wird unter einem individuellen Motto stehen. Ergänzt wird das Forum durch eine Reihe von Vorträgen, z. B. Effiziente Bearbeitung von Automobilverzahnungen oder Hochproduktive Bearbeitung von großen Zahnrädern. lg