News + Fachartikel
Planen, Simulieren und Steuern
Auf der Basis für die Virtual Reality-Technologie optimierter CAD-Daten lassen sich mit Simulationssoftware dieses Magdeburger IT-Hauses Geräte der Fördertechnik, Maschinen und Anlagen nachbilden und in Hallen platzieren, deren Grundrisse ebenfalls in CAD-Formaten importiert werden können. Dazu werden zahlreiche Komponenten aus mitgelieferten Bibliotheken geladen und animiert. In der neuesten Version lassen sich beliebige Szenen dynamisch in zwei- und dreidimensionaler Ansicht realitätsnah darstellen. Die Simulationen bleiben laut Anbieter dank intuitiver Benutzerführung und geringer Hardwareanforderungen einfach und schnell zu bedienen und geben sofort Hinweise für die Optimierung der Abläufe. Fabrikplaner, Logistiker oder auch Vertriebsmitarbeiter gewinnen so einen kontinuierlichen Arbeitsprozess von der ersten Planung über die simulationsnahe Animation bis hin zur 3D-Prozessvisualisierung. Auch in der Projektierung und Dokumentation sowie in der Verkaufsunterstützung soll der Einsatz des 3D-Konfigurationstools zu optimierten Abläufen führen - und somit zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen.
Eine weiteres Programm sorgt dafür, dass online ablaufende 3D-Szenen direkt an reale Prozessdaten (zum Beispiel SPS) gekoppelt werden können. Damit lassen sich Produktionsverfahren, Mechanik, Aktorik und Sensorik von Anlagen bereits vor einem ersten Testlauf optimieren - was in der Regel zu geringeren Einrichtungszeiten, weniger Ausschuss und Beschädigungen führt. sg