KraussMaffei auf der Formnext 2022
KraussMaffei steigt in die AM-Serienproduktion ein
KraussMaffei ist in diesem Jahr erstmalig auf der Formnext: Die neue 3D-Druck-Sparte zeigt industrialisierte Produktionslösungen wie den Power Print zur Herstellung von großformatigen Teilen mittels Fused Granulate Molding, oder den Precision Print für die Serienproduktion mittels Stereolithographie.
KraussMaffei ist in der Kunststoffverarbeitung als Technologiepartner für Spritzgießen, Extrusionstechnik und Reaktionstechnische Verfahren weltweit führend. „Mit Additive Manufacturing als vierter Technologie schaffen wir neue Chancen, sowohl für etablierte Kunststoffverarbeiter als auch für Unternehmen, die ihre Kernkompetenz beim Additive Manufacturing sehen und den Schritt in die industrielle Produktion von Kunststoffteilen beschreiten wollen.“ erklärt Rolf Mack, Head of Additive Manufacturing bei KraussMaffei.
Power Print für Large Scale Additive Manufacturing
Der Power Print ist ein extruderbasiertes System für die Verarbeitung von thermoplastischen Granulaten und druckt Bauteile im Großformat bis zu 10m3 Volumen nach industriellen Standards. Bei günstigen Materialkosten werden optimale Bauteileigenschaften erreicht, so das Unternehmen. Kurze Rüstzeiten und der Einsatz gängiger Softwarelösungen zur Druckvorbereitung sollen zudem eine schnelle Umsetzung vom Bauteildesign bis zum Druck ermöglichen. Außerdem verspricht der Hersteller hohe Austragsleistung bei schnellen Druckgeschwindigkeiten, was für kurze Durchlaufzeiten großer Bauteile sorge.
Dabei profitiere der Power Print von der langjährigen Expertise von KraussMaffei im Kunststoff- und Extrusionsbereich, um das bestmögliche Druckergebnis zu für die unterschiedlichsten Branchen zu erzielen. Typische Anwendungsfelder sind beispielsweise der Formenbau, der Prototypenbau oder die Herstellung von Elementen im Möbelbau ebenso wie kundenindividuelle Lösungen für die Wasser- und Versorgungsinfrastruktur. Auch in der Gießereiindustrie erhöht die kostengünstige, schnelle Herstellung von Gussformen mit 3D-Druck-Modellen die Produktivität.
Precision Print –SL Drucker für die industrielle Fertigung
Der Precision Print ist eine hochleistungsfähige Stereolithographie-Lösung. Das hochautomatisierte System produziere kosteneffizient Bauteile mit höchsten Anforderungen an Oberflächenqualität und Detailauflösung im industriellen Maßstab, kündigte KraussMaffei an. Ein Lasersystem und das Ende-zu-Ende-Anlagenkonzept ermöglichen die Serienproduktion von AM-Bauteilen zu niedrigsten Kosten. Der Drucker sei ideal für den Druck von Kleinserien in der Elektro- und Elektronikindustrie, wie zum Beispiel Stecker, oder von kundenindividuellen Lösungen mit höchster Präzision. Letztere bieten unter anderem in der Medizinbranche beispielsweise für den Druck von Hörgeräten oder auch im Sport- und Leistungsbereich einen großen Mehrwert.
Halle 11.1, Stand F21