Software für die Blechbearbeitung
Lantek-Lösungen kooperieren mit vielen CAD-Programmen
Lantek hat mit Herstellern führender CAD-Programme in den vergangenen Jahren intensiv kooperiert. Die Lösungen tauschen unter anderem mit Solid Edge, Autodesk Inventor, Solid Works, Catia und Creo Elements/Pro reibungslos Daten aus. Zusatzfeatures ergänzen die marktüblichen CAD-Programme speziell für die Blech- und Stahlbearbeitung. Das Unternehmen ist Solution Partner von Solid Works sowie Voyager Member von Solid Edge und ADN Member von Autodesk Inventor. Zudem hat Lantek den Status eines Authorized Developers von Autodesk.
Lantek ist ein weltweit operierendes Unternehmen und führender Hersteller von CAD-, CAM- und ERP-Software zur Blech- und Stahlverarbeitung, die systemübergreifend arbeitet. Anwender können nach dem Prinzip „Eine Software – beliebig viele Maschinen“ den kompletten Prozess der Blech- und Stahlverarbeitung steuern und verwalten. Dies ist von PC, Touchpanel und mobilen Endgeräten, auch für Maschinen an verschiedenen Standorten, möglich.
Die modulare Programmsuite deckt Funktionen wie Angebote einholen, Material bestellen, Geometrien einlesen und bearbeiten, Abwicklungen, Verschachtelungen und CNC-Code erstellen, Bleche und Stähle schneiden, Einzelteile etikettieren, Restbleche verwalten sowie Controlling und Rechnungsmanagement ab.
Das Unternehmen bietet für die speziellen Konstruktionsanforderungen vieler Branchen außerdem Sondermodule. So gibt es spezielle Zusatzbausteine beispielsweise für den Automobilbau, die Luftfahrtindustrie oder Werften und zudem für die Konstruktion von Windrädern, Landmaschinen, (Kühl-)Regalsystemen für den Einzelhandel oder von Stahlbauteilen von Gebäuden. Auch mit diesen „Building Information Model“-Lösungen arbeitet Lantek nahtlos zusammen. Einzelteile lassen sich individuell etikettieren. ee