3D-Druck
Light Rider unter den Top 10 der ausgefallensten Motorräder 2016
Der Light Rider von APWorks hat es unter die CNN Style-Top Ten der ausgefallensten Motorräder des Jahres 2016 geschafft. Das Zweirad aus dem 3D-Drucker zeige, wie hochmoderne Technologie dazu genutzt werden könne, um leichtgewichtige Motorräder mit skelettartigen Rahmen herzustellen.
CNN Style beschäftigt sich online mit Trends und den besten Designs aus der Welt der Architektur, der Kunst oder des Automobils. Das in Taufkirchen entwickelte, gewichtsoptimierte und 3D-gedruckte Motorrad von APWorks befindet sich in der Hitliste in erstklassiger Gesellschaft neben Motorrädern von BMW, Vanguard, Zvexx, Yamaha, Ducati, Husqvarna, Triumph und Honda.
CNN Style sieht in der Gewichtseinsparung den Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Geschwindigkeitsoptimierung. Dies demonstriere APWorks, die Tochterfirma des Luftfahrtkonzerns Airbus, mit ihrem Motorrad-Prototyp Light Rider. Er zeige, wie hochmoderne 3D-Druck-Technologie dazu genutzt werden könne, um leichtgewichtige Motorräder mit skelettartigen Rahmen herzustellen.
Der APWorks Light Rider reiht sich damit in die Riege bedeutender Namen ein. So wurde zum Beispiel die MT-10 von Yamaha für ihr modernes Aussehen ausgezeichnet, welches laut CNN Style an ein Fahrzeug aus den „Transformers“ Filmen erinnert. Bei der Schweizer Firma Zvexx und ihrem Modell P1 imponierte den Journalisten wie sich auch bei einem Elektromotorrad außergewöhnliche Leistung und ansprechendes Design kombinieren lassen. Die BMW Vision Next 100 gefiel, weil sie sich selbst ausbalanciert, so dass Unfälle vermieden werden können und die Fahrsicherheit steigt. Das Zweirad ist mittels Elektromotor emissionsfrei unterwegs und der Rahmen verbiegt sich bei Bewegung mit.
CNN Style resümiert: „Innovative Formen, moderne Remakes alter Modelle und fundamentale Visionen – die Motorrad-Industrie hatte 2016 für Zweirad-Begeisterte viel zu bieten.“ APWorks freut sich, mit von der Partie zu sein. kf