Gasfedern online berechnen

Maßgeschneiderte Maschinenelemente von ACE Stoßdämpfer

Interessenten können ab sofort auf der Homepage von ACE die für ihre Anwendung maßgeschneiderte Gasfeder berechnen und auslegen. Unter „Berechnungen“ ist das Gasfeder-Berechnungstool auf der Website ace-ace.de zu finden. Mit der laut Anbieter leicht bedienbaren Software weitet das Unternehmen sein Angebot an zur Verfügung stehenden Berechnungsprogrammen im Internet aus.

Gasfedern lassen sich ab sofort in kurzer Zeit berechnen, auslegen und bestellen.

Mit Hilfe des neuen Online-Berechnungsprogramms lassen sich die gebräuchlichsten Einsatzfälle von Gasfedern ab sofort in strukturierten Schritten berechnen. Geübte Interessenten gelangen auf diese Weise in knapp einer Minute zum für ihre Anwendung maßgeschneiderten Maschinenelement. Dabei werden die optimal passende Gasfeder und das benötigte Montagezubehör exakt angegeben. Die komplett grafisch aufgebaute Benutzeroberfläche der Software bietet die Möglichkeit, die Gasfederanwendung wahlweise in 2D oder 3D zu visualisieren. In der aktuellen Version der Software wird die Bestellung über eine Anfrage ausgelöst. Für die Zukunft ist geplant, die online ermittelten Gasfedern direkt über den E-Shop bestellen zu können. sw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Berechnungssoftware

Gleason übernimmt Kisssoft

Die Gleason Corporation, Anbieter von Komplettlösungen rund ums Zahnrad, hat die Kisssoft AG mit Sitz in Bubikon, Schweiz übernommen. Kisssoft entwickelt Auslegungssoftware für Verzahnungen und Getriebe und bedient Kunden in vielen unterschiedlichen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berechnungssoftware

Mit 3D-Auswertung

Erweiterte Kontaktanalyse von Stirnrädern und Planetengetrieben mit übersichtlicher 3D-Auswertung für das System und noch weitere neue Features bietet das Release 3/2013 von Kisssoft. Dazu gehören: Eine freie Zusammenstellung von...

mehr...

News + Fachartikel

Getriebe im Programm

In Zeiten erhöhten Kostendrucks ist es Ingenieuren und Konstrukteuren von Getrieben ein Anliegen, die Auslegung der einzelnen Maschinenelemente und die Wechselwirkung mit ihrer Umgebung möglichst frühzeitig in den Entwicklungsprozess zu integrieren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News + Fachartikel

Über sieben Brücken

musst Du geh‘n“, sang einst die DDR-Gruppe Karat und versteckte in dem Song die Sehnsucht nach mehr Freiheit. Doch nicht erst seit der Kultband wird in Brücken viel mehr gesehen als eine ingenieurtechnische Königsdisziplin.

mehr...

News + Fachartikel

Ziemlich aufwändig ausfallen

kann eine Getriebeauslegung. Heutzutage erfolgt die Konstruktion überwiegend in einem 3D CAD-Programm. Diese liefern aber nur sehr rudimentäre Berechnungsroutinen mit. Es gibt aber auch spezielle Software für Berechnungen wie etwa Kisssoft und...

mehr...

Maschinenelemente

Starthilfen für Winterolympioniken

ACE Stoßdämpfer hat an deutsche und österreichische Olympiastützpunkte im Skicross und Skisprung Komponenten für das Starttraining geliefert. In zwei Fällen wurden mit Hilfe des Langenfelder Unternehmens bestehende Konstruktionen  optimiert.

mehr...