Formnext

Andreas Mühlbauer,

Neue Lösung zur Prozessgasreinigung

Auf der Formnext wird ULT eine neue Lösung zur effektiven und flexiblen Prozessgasreinigung sowie Konzepte zur Entstaubung beim Post-Processing vorstellen.

ULT stellt eine neue Lösung zur effektiven und flexiblen Prozessgasreinigung sowie Konzepte zur Entstaubung beim Post-Processing vor. © ULT

Der Anbieter von Absaug- und Filteranlagen sowie Systemen zur Prozesslufttrocknung wird mit dem AFM 200 ein brandneues Anlagenkonzept zur Prozessgasreinigung präsentieren. Das System mit kleinem Bauraum basiert auf einem modularen Konzept, dass auf nahezu alle technischen Anforderungen beim metallischen 3D-Druck (LPBF - Laser Powder Bed Fusion) und skalierbare Luftmengen angepasst werden kann.

Ein bedeutender Vorteil beim Einsatz des AFM 200 ist kontaminationsfreies Filter- und Pulverhandling, d.h. Mitarbeiter kommen zu keinem Zeitpunkt mit Pulvern oder Kondensaten in Kontakt. Optional bietet das System den Einsatz einer neu entwickelten Anlagensteuerung an und ermöglicht so eine schnelle Anbindung an LPBF-3D-Drucker (Laserschmelzverfahren).

Es handelt sich beim AFM 200 um ein Gasreinigungssystem der mittlerweile vierten Generation, in dessen Entwicklung das umfangreiche Knowhow der ULT im Bereich Additive Fertigung eingeflossen ist. ULT war einer der Pioniere auf diesem Gebiet und befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit Absaug- und Filterlösungen für den industriellen 3D-Druck.

Die Anlage ist einfach bedienbar, platzsparend, sicher und zuverlässig. Sie basiert auf speziell konzipierter ULT-Technik, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Anzeige

Zudem wird das Unternehmen Lösungen zur effektiven Staub- und Partikelabsaugung beim Post-Processing ausstellen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der effizienten Erfassung aller luftgetragener Schadstoffe, die bei der Nachbearbeitung von additiv gefertigten Produkten entstehen.

Informationen zum Einsatz von Lufttrocknungsanlagen – etwa für die Pulverlagerung, das Pulverhandling oder die gesamte Prozessumgebung – werden ebenso bereitgestellt.

ULT bietet somit ein umfangreiches Portfolio an lufttechnischen Lösungen, die teils speziell für Anwendungen in der Additiven Fertigung konzipiert wurden.

Halle 11, Stand B18

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext erhöht die Schlagzahl

Die Formnext in Frankfurt ist auf dem Weg zu einem neuen Rekordergebnis: Schon im September hatte die Formnext 2023 mit 771 Ausstellern und einer gebuchten Bruttofläche von über 50.000 Quadratmetern die Zahlen des Vorjahres nahezu erreicht.

mehr...