News + Fachartikel

3D Systems kündigt Crossover-Printer an

3D-Drucker


Für die erste Jahreshälfte 2011 hat 3D-Systems seine neue ProJet 6000-Serie angekündigt. „Unsere Kunden können damit im Rahmen der einfachen Bedienbarkeit und Erschwinglichkeit der 3D-Drucker die Teilequalität von Stereolithografie-Teilen erzielen“, sagt Buddy Byrum, Produktdirektor bei 3D Systems. Den ProJet 6000 wird es in drei Auflösungsmodi geben. Eingesetzt wird eine breite Palette an VisiJet-Materialien: vom robusten, über flexibles und transparentes Material bis hin zu Hochtemperaturmaterialien. -mc-

3D Systems GmbH, Darmstadt Tel. 06151/357-0, http://www.printin3D.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Materialforschung

Metall-3D-Druck effizienter machen

Bauteile aus Metall lassen sich mittels 3D-Druck nicht nur flexibler designen. Die sogenannte additive Fertigung spart auch Material und Energie im Vergleich mit herkömmlichen Herstellungsverfahren wie etwa dem Guss aus einer Schmelze.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...