Fabrikplanung

Produktionslinien in 3D entwerfen

Visual Components präsentiert auf der AMB eine neue Lösung für die 3D-Fabrikplanung und -simulation.

Mit der neuen Software „Visual Components Essentials“ wird die Planung von Produktionslinien einfacher – für Maschinenbauer, Systemintegratoren, Roboterhersteller sowie für Vertrieb und Marketing von Produktionsanlagen. In der Simulation greifen Unternehmen auf vorhandene 2D- oder 3D-CAD-Daten und auf eine umfangreiche Bibliothek von Fabrikkomponenten und Robotern zurück, um Fertigungsstraßen zu planen und zu simulieren. Der Vertrieb kann das Layout von Produktionslinien selbst mit Drag-and-Drop entwerfen, ohne dass dafür technisches Detailwissen notwendig ist.

In der neuen Version wurden einige Arbeitsabläufe komplett überarbeitet, um eine schnellere und effizientere Simulation zu gewährleisten. Auch wurden zahlreiche Funktionen der Benutzer-oberfläche verbessert. Neue grafische Funktionen machen die Visualisierungen noch anschaulicher und direkt für das Marketing verwendbar. Dank eines verbesserten physikalischen Modells sind die Bewegungen von Kabeln, Förderbändern oder anderen Objekten noch realistischer geworden. Stücklisten können exportiert und Zeichnungen in gängigen Formaten wie DWG, DXF und PDF direkt aus dem 3D-Fabrikmodell erstellt werden. rn

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige