CAD-Daten-Konvertierung
Reparaturtool für CAD-Daten
Der CAD-Spezialist Camtex gibt das neue Hauptrelease Asfalis EX 6.0 frei. Es konvertiert und repariert vollautomatisch CAD-Daten. Das kommandozeilenbasierte Tool beinhaltet verschiedene Module wie Geometrievereinfachung oder Hüllgeometrie, ist frei konfigurierbar und kann so passgenau in existierende Unternehmensstrukturen integriert werden.
Die High-End Datenaustausch-Lösung ist ein Baukasten für individuelle CAD-Konverter, erlaubt Datenreparatur, Prüfung, Geometrievereinfachung und behält alle Metadaten. Per Skript oder Benutzerinterface ist die Software leicht zu steuern und zu überwachen. Die neue Version 6.0 ist durch die integrierte Schnellreparatur-Funktion noch zeitsparender und ermöglicht die zügige Weiterverarbeitung der Daten.
Durch die erweiterten Möglichkeiten des neuen Hauptreleases zur Parallelverarbeitung wird beim Reparieren von Bauteilen einer Baugruppe eine durchschnittliche Reduktion der Rechenzeit um ein Viertel erreicht. Der Parallelbetrieb ist nicht nur auf Baugruppenlevel möglich. Sogar die Verarbeitung von Einzelteilen (und Multibodies) sowie auf Element-Level (z.B. Faces, Edges) wird parallelisiert.
Asfalis EX 6.0 unterstützt die neuen CAD-Versionen NX 9, Inventor 2014, Solid Works 2014, JT 9.5, Parasolid 26.0, ACIS R24 und STEP AP242. Die bisherigen Integrationen für nativen CAD-Support (Catia CAA, Open-IDEAS, NX Ufunc, Pro/E Toolkit) wurden um die neuen Standalone-Schnittstellen für Catia V5 (Import/Export), Pro/E und Creo (Import) sowie NX (Import) erweitert. Für den Betrieb dieser Standalone-Schnittstellen ist keine CAD-Lizenz erforderlich. Mit dem etablierten System Safe Net Sentinel RMS wird zukünftig ein ganz neuer Lizenzmechanismus verwendet. Es können sowohl virtuelle Maschinen als Lizenzserver als auch redundante Lizenzserver sowie IPv6 unterstützt werden. ee