RT-CAD und Robust Plastics intensivieren Zusammenarbeit

pb,

Übernahme von Robust-Tooling

Nach zwei Jahren der erfolgreichen Kooperation zwischen zwei Innviertler Unternehmen, die im März 2021 gestartet wurde, erfolgte nun der nächste wegweisende Schritt: RT-Mold steigt bei der Robust Tooling mit 51 Prozent ein.

rt-group Uttendorf © rt-cad Tiefenböck

Roland Tiefenböck, Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der RT-Group und Dr. Thomas Höhrhan, Eigentümer der Robust-Industry-Gruppe informieren darüber, dass die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Beteiligung der RT-Mold GmbH an der Robust Tooling GmbH im Umfang von 51 Prozent intensiviert wird. Der Einstieg von Roland Tiefenböck verdeutlicht die Wichtigkeit des Werkzeugbaues für beide Unternehmen und ist ein klares Bekenntnis zum Standort Mattighofen.

Gebündelte Erfahrung im Bau von Spritzgießwerkzeugen

Beide Unternehmen bündeln ab jetzt die ihre große Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Spritzgießwerkzeugen und Vorrichtungen für die Kunststoffindustrie. Aber auch in der Instandhaltung und Automatisierung kann der neue Unternehmensverbund starke Argumente aufzeigen. Gut ausgebildete Mitarbeiter und ein moderner, automatisierter Maschinenpark sind die Basis für die weitere Entwicklung der jetzt schon erfolgreichen Werkzeugbausparte. Darüber hinaus wird zukünftig die Fertigung komplexer Metallbauteile, Prototypen und Kleinserien im auch Fokus liegen.

Zeichen stehen auf Wachstum

Hier wird vor allem die kurze Umsetzungs- und Fertigungszeit am Markt überzeugen. Die Zeichen stehen eindeutig auf Wachstum, so Roland Tiefenböck. Er äußerte sich zuversichtlich über das Bündnis und betonte die Vorteile, die es mit sich bringt: „Die Übernahme von Robust-Tooling ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Wachstumsstrategie voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dadurch noch schneller und besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können.“

Anzeige
Blick in den automatisierten Werkzeugbau bei Robust © robust Tooling

Auch bei Robust herrscht Aufbruchstimmung. Dr. Thomas Höhrhan, der Eigentümer von Robust-Plastics, ist optimistisch: „Wir freuen uns darauf, unsere Kräfte mit RT-Mold zu vereinen und gemeinsam eine starke Position im Werkzeugbau und somit auch in der Kunststoffindustrie einzunehmen.“

Werkzeugbau-Aktivitäten werden intensiviert

Ein wichtiger Fokus wird in den kommenden Jahren im Ausbau der Werkzeugbau-Aktivitäten und in der optimalen Auslastung des Maschinenparks liegen. Die Geschäftsführung wird weiterhin in den Händen von Roland Tiefenböck und Dr. Thomas Höhrhan liegen, im operativen Bereich wird Herr Markus Hintermaier die Leitung übernehmen.

Gesucht werden Werkzeugbautechniker

Was jetzt noch fehlt, sind qualifizierte Werkzeugbautechniker und junge, motivierte Leute, die eine Ausbildung dazu machen wollen. Offene Stellen und Ausbildungsplätze sind vorhanden. 

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige