CAM-Software

NC-Maschinen kollisionssicher einsetzen

Spring Technologies, der führende Anbieter von Gesamtlösungen zur Effizienzsteigerung von CNC-Maschinen, demonstriert seine Softwareplattform NCSimul Solutions auf der Metav. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht vor allem NCSimul CAM.

Die All-in-One-CNC-Programmierlösung NCSimul CAM optimiert bestehende CAM-Systeme und ermöglicht einen vereinfachten, bidirektionalen und durchgängigen End-to-End-Fertigungsprozess.

Die All-in-One-CNC-Programmierlösung optimiert bestehende CAM-Systeme und ermöglicht einen vereinfachten, bidirektionalen und durchgängigen End-to-End-Fertigungsprozess.

Als innovatives Beispiel für die Umsetzung von Industrie 4.0 zeigt das Unternehmen die Softwareplattform mit dem neuen Modul NCSimul CAM. Diese ermöglicht eine umfassende, integrierte Kontrolle des kompletten Fertigungsprozesses, einschließlich NC-Programmierung, Maschinensimulation, Optimierung, Schneid- und Werkzeugverwaltung, Programmübertragung und Real-Time-Monitoring des Maschinenstatus.

Mit dem Modul können NC-Maschinen ab der ersten Sekunde 100 Prozent kollisionssicher eingesetzt werden – und das auch ohne den Einsatz externer Postprozessoren. Die CAM-Software generiert hierbei mit nur wenigen Klicks neue CNC-Programme, unabhängig von Maschinentyp, Kinematik und Steuerung. Dadurch sind Hersteller in der Lage bei Prozessveränderungen, der Nachrüstung oder dem Neukauf einer Maschine schnell ihre bestehenden Programme an die neuen Ressourcen anzupassen und auch spontan mit nur einem Klick Maschinenwechsel durchzuführen. Dieses einzigartige Konzept verschlankt damit nicht nur den gesamten digitalen Fertigungsprozess und reduziert erheblich Produktionkosten und -zeiten, sondern ermöglicht Flexibilität für die Fabrik der Zukunft. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Metav 2018

Interview "Am Schaft fängt die Präzision an"

Auch wenn die digitale Transformation zunehmend alle Bereiche der Metav 2018 beflügelt, steht eines fest: Selbst der hochmoderne, digitalisierte Metallverarbeiter verdient immer noch mit der Schneide sein Geld. Worauf es hier bei Mikrowerkzeugen für...

mehr...

Metav 2018

Metallbearbeitung am 3D-Drucker

Auf der METAV in Düsseldorf haben die Besucher der encee CAD/CAM-Systeme GmbH in Halle 15 an Stand F37 die Gelegenheit, Metallbearbeitung in einer ganz neuen Form zu erleben: Dort wird der 3D-Druck von Metallstäben an einem Studio System des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fräsprogrammierung

Multitasking beim Fräsen

Delcam zeigt auf der diesjährigen Metav wieder ein breites Portfolio an CAM- und CAD-Lösungen sowie Software für das 3D-Messen, einschließlich In-Process-Prüfen auf der Werkzeugmaschine. Im Rampenlicht des Messeauftritts steht Feature CAM in seiner...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige