3D-Druck

Lehvoss druckt sensitive Haut für Roboter

Lehvoss zeigte auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt seine neuen Produktlinien Luvosint und Luvocom 3F. Sie sind auf die gängigsten Fertigungsverfahren, wie Powder Fusion und Fused Filament Fabrication (FFF), abgestimmt.

Besucher bekamen auf der Formnext unter anderem neue Roboter und Materialien präsentiert.

Daneben zeigt der Hersteller bereits etablierte Materialien, die in Serienanwendungen zum Einsatz kommen, sowie Neuentwicklungen in den Bereichen Hochtemperatur- und verstärkte Werkstoffe. Beispielsweise verzugsfrei 3D-druckbare (Easy-to-print) PAEK-Materialien mit optimierter z-Festigkeit. Die Entwicklung von Werkstoffen und Kundenbauteilen wird durch das neue 3D-Drucktechnikum unterstützt. Außerdem wird ein neues Sicherheitskonzept für die Robotik vorgestellt, welches durch Luvosint TPU ermöglicht wurde. Airskin ist eine Entwicklung von Blue Danube Robotics und ermöglicht die sichere Mensch-Maschine-Interaktion. Der Roboter wird dabei mit einer sensitiven, gedruckten TPU-Haut (individuell) umhüllt. sw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck in Farbe

Jetzt auch in Farbe

Weiterentwickelte Technologien erschließen immer neue Möglichkeiten im 3D-Druck. Dies gilt für die produzierten Mengen, aber auch die Eigenschaften der Erzeugnisse. Mittlerweile lassen sich bereits fünf-stellige Stückzahlen wirtschaftlich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige