Simulationssoftware

Berechnet Schrauben oder Baugruppen

Axa Entwicklungs- und Maschinenbau setzt im Bereich der Simulation jetzt die von Cadfem angebotene Software Ansys ein - im Wesentlichen für Berechnungen in der Strukturmechanik von Anlagen, wobei auch die Schwingungsanalyse sowie einfache Temperaturfeldberechnungen wichtig sind. Für die Ingenieure stellt sich die Software als stabile Simulationsumgebung dar, mit der sowohl einfache Schrauben als Baugruppen berechnet werden können. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Design- und Simulationslösung

Altair hat die Fertigungssimulationslösung Inspire Print3D für die Additive Fertigung vorgestellt. Diese bietet eine Reihe an schnellen und genauen Werkzeugen für das fertigungsgerechte Design und die Simulation im SLM-Verfahren hergestellter...

mehr...

Simulation

Cadfem zeigt Exponate namhafter Kunden

Der Berechnungsspezialist Cadfem präsentiert sich auf der Hannover Messe in ungewöhnlicher Weise: „Das Haus der Simulation“ macht begreifbar, dass viele Gegenstände aus dem Alltag erst durch Simulation zu dem wurden, was sie sind, nämlich nützliche...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Simulationssoftware

Ideale Randbedingungen

Der Simulationsspezialist Cadfem zeigte auf der Intec die neue Softwareversion Ansys 18. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf Ansys AIM, einer Software, mit der die Simulation eines Produktes in allen physikalischen Disziplinen auf...

mehr...
Anzeige

Simulationssoftware

Neue Version von MapleSim

Maplesoft kündigt eine neue Version von MapleSim, der Plattform für Modellierung und Analyse auf Systemebene, an. Sie soll Ingenieuren helfen, die Entwicklungszeiten zu verkürzen und ihnen bessere Einblicke in das Systemverhalten zu geben.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige