Vertrieb durch Solidpro

Annina Schopen,

Sintratec stärkt Präsenz in Deutschland

Sintratec ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Additive Manufacturing Lösungsanbieter Solidpro eingegangen. Damit will der Schweizer Anbieter von professionellen Laser-Sinter-Anlagen sein Netz in Deutschland ausbauen.

Das Vertriebsteam von Solidpro im Sintratec Showroom (Brugg, Schweiz) mit Gabor Koppanyi (4. v. r.) © Sintratec/Solidpro

Solidpro, ein Unternehmen der Bechtle AG, unterstützt die gesamte 3D-Wertschöpfungskette ihrer Kunden: Von der Entwicklung bis hin zur Produktion und Fertigung. Die Mitarbeitenden vermitteln seit über 25 Jahren massgeschneiderte und branchenspezifische Lösungen an 11 Standorten in Deutschland.

Neben dem Software-Angebot vertreibt Solidpro bereits Additive Manufacturing Lösungen von HP und Markforged. Im Additive Manufacturing Postprozess setzt Solidpro auf die Lösungen von DyeMansion. Nun wird das Portfolio durch das skalierbare Sintratec S2 System ergänzt.

Für die Sintratec stellt die Zusammenarbeit mit Solidpro eine Erweiterung des bestehenden deutschen Distributionsnetzesdar. Bereits im Mai werden die Produkte des Schweizer Unternehmens auf der Rapid Tech 3D in Erfurt durch Solidpro vertreten. Sintratec freut sich über die gestärkte Präsenz auf dem deutschen Markt.

August Kurz, Manufacturing Verkaufsdirektor Solidpro: "Wir haben den Markt nach einem kostengünstigen Kompaktsystem für Pulverbett-Verfahren kritisch geprüft. Mit Sintratec als Partner haben wir eine perfekte Ergänzung unseres Produktportfolios gewonnen. Besonders der modulare und skalierbare Systemaufbau hat uns überzeugt."

Anzeige

Gabor Koppanyi, Marketing- und Verkaufsleiter Sintratec: "Mit Solidpro haben wir einen sehr erfahrenen und gut aufgestellten Partner gefunden. Die Breite ihres 3D-Druck-Angebotes mit Sintratec zu ergänzen, ist der ideale Einstieg in die SLS Technologie. Wir von Sintratec freuen uns sehr über diese Partnerschaft – vor allem aber werden unsere lokalen Kunden in Deutschland in den Genuss einer tollen Beratung kommen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Sintratec

SLS-Systeme gehen nach Frankreich

Durch eine neue Partnerschaft mit dem französischen 3D-Druck-Spezialisten Kreos baut der Schweizer SLS-Hersteller Sintratec sein Vertriebsnetz in Westeuropa aus. Damit wird Kreos zum ersten Vertriebspartner für das Sintratec S2-System in Frankreich.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige