Skistiefel samt drei Inneneinlagen als Prototyp auf der ISPO

Der Schuh kommt aus dem Drucker

Jetzt erreicht der 3D-Druck auch den Sport: Der Prototyp dieses Skischuhs entstand im Kunststoffdruck.

Auf der diesjährigen Sportmesse Ispo wurde mit dem Prototyp eines 3D-gedruckten Skischuhs ein bahnbrechendes Produkt für Skifahrer vorgestellt. Jedes Jahr präsentieren mehr als 2.560 internationale Aussteller über 81.000 Besuchern auf der Messe ISPO in München ihre neuesten Produkte für Outdoor-Aktivitäten, Skisport und andere Sportarten, Gesundheit und Fitness, sowie die neuesten innovativen Materialien und Gewebe. Auf der diesjährigen Messe wurde mit dem Prototyp eines 3D-gedruckten Skischuhs ein bahnbrechendes Produkt für Skifahrer vorgestellt.

Der Schuh wurde vollständig aus Windform SP (www.windform.de hergestellt. Windform SP ist ein auf Polyamid basierender Verbundwerkstoff, der mit Kohlenstofffaser verstärkt wurde. Das Material kommt speziell für Anwendungen im Motorsport und der Luftfahrt zum Einsatz, wo besonders hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften gestellt werden. Windform SP wurde von CRP Technology (http://www.crptechnology.com) entwickelt, einem italienischen Unternehmen, das über 20 Jahre Erfahrung in der Additiven Fertigung und im 3D-Druck hat.

Frisch aus dem Drucker: Die Rohform des Stiefels ohne Applikationen.

CRP Technology bietet neben der Realisierung von Stücken für die Kleinserienproduktion und in limitierter Auflage einen Service für die Prototypen-Erstellung mit fortschrittlichen Lösungen für 3D-Druck und Additive Fertigung. CRP Technology entwickelt, produziert und vermarktet seine mittels Lasersintertechnologie hergestellten Windform-Materialien und verdankt es seinem umfassenden Know-how, dass es ausgewählt wurde, um den weltweit ersten Prototypen eines Skischuhs aus 3D-gedrucktem Windform zu realisieren.

Anzeige
Skischuh wurde von CRP Technology mittels selektiver Lasersintering Technologie aus Windform SP hergestellt. (Fotos: CRP)

Der Erfinder des Skischuhs EasyStand ist Franz Egger: „Seit mehr als 30 Jahren handle ich mit Sportartikeln und habe mir ein umfassendes Wissen über alle Aspekte rund um das Thema Skischuhe angeeignet. Mit dem ,EasyStand' habe ich mich um innovative Lösungen bemüht, die für Sportartikelhersteller, -händler und Skifahrer gleichermaßen von hohem Praxiswert sein sollten. Mein Hauptanliegen ist es, immer mehr Leute (Anfänger, aber auch ehemalige Skifahrer) auf die Skipisten zu bringen.“

Der innovative Aspekt dieses Projekts besteht im 3D-Druck als Herstellungsverfahren und in der Verwendung von drei verschiedenen Einlagen im Schuh, die alle im Vorderfußbereich höher als im Fersenbereich sind. Dies gewährleistet einen besseren Fersensitz und mehr Zehenfreiheit. Der Skifahrer kann am Kurveneingang stärkeren Druck ausüben und mehr Bodenhaftung aufbauen, wodurch die Sturz- und damit Verletzungsgefahr reduziert wird. Der Schuh zeichnet sich durch eine geteilte Innensohle und einen eingebauten Keil aus, der über einen Metallstift mit einem Regler verbunden ist. Durch Drehen des Reglers wird der Keil in drei verschiedene Positionen verschoben, so dass die Standhöhe des Fußes im Schuh variiert werden kann. Dieses Patent ist eine Ergänzung des Patents Nr. 13527.

Windform SP ist ein dehnbares Material mit hoher mechanischer Festigkeit.

Der gesamte Skischuh wurde von CRP Technology mittels selektiver Lasersintering Technologie aus Windform SP hergestellt. Windform SP ist ein äußerst dehnbares Material mit hervorragender mechanischer Festigkeit; es ist wasserdicht und hochbeständig gegen Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Benzin usw.) und Gase. Windform SP eignet sich für Anwendungen, bei denen hohe Ermüdungsfestigkeit und Beständigkeit gegen wiederholte Beanspruchungen durch Vibrationen oder Stöße gefordert ist und eine Bruchgefahr ausgeschlossen werden soll. Dank seiner hohen Elastizität kann es solche mechanischen Belastungen besonders gut absorbieren. Im Gegensatz zu anderen für den 3D-Druck verwendeten Materialien behält Windform SP seine besonderen Eigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen bei, ein Aspekt, dem bei Skisportartikeln große Bedeutung zukommt.

Auf der diesjährigen Messe ISPO in München wurde der Windform-Skischuh EasyStand mit dem ISPO Award in der Kategorie „Skisportartikel“ ausgezeichnet. bw

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige