Additive Fertigung

SLM Solutions Group erhält Nortec Award

Der Nortec Award 2016 geht an die SLM Solutions Group. Das Unternehmen erhält den Innovationspreis für einen additiv gefertigten Hochdruckreaktor.

Die Nortec gilt als wichtigste Plattform für die produzierende Industrie im Norden und verzeichnet 2016 mit rund 450 Ausstellern einen neuen Rekord. Die Fachmesse für Produktion ist noch bis zum 29. Januar täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Sonderschau widmet sich dem Thema 3D-Druck und zeigt neben neuesten Druckern, Scannern und entsprechender Software auch die Konzeptstudie eines Sportwagens, dessen Karosserie zum Teil aus einem 3D-Drucker kommt und mit einer Textilschicht überzogen ist.

Die Hamburg Messe und Congress GmbH vergibt den Nortec Award bereits zum 4. Mal. In diesem Jahr wurde die innovativste Idee im Bereich „Verfahrensintegration – Customer Integrated Solutions“ ausgezeichnet. Dabei stehen Aspekte wie Kundenorientierung, Optimierung der Abläufe, Reduzierung von Transport- und Liegezeiten sowie Energieeffizienz im Fokus. Der Hochdruckreaktor von SLM Solutions, dessen produktberührte Flächen mit einer chemisch hoch beständigen technischen Emaillierung beschichtet sind, überzeugte die Expertenjury, weil das Projekt zeigt, wie die klassische Prozesskette mit Hilfe additiv gefertigter Systeme wesentlich verkürzt und im Durchlauf beschleunigt werden kann.

„Das gesamte SLM Solutions Team freut sich sehr über den Nortec Award. Die Auszeichnung unterstreicht unser Bestreben, hochinnovative Systeme und Anlagen zu entwickeln und für unsere Kunden gemeinsam mit Partnern wie dem Ingenieurbüro Jurec Lösungen zu schaffen, die dank unserer neuen Technologie jetzt realisiert werden können. Der Hochdruckreaktor mit integriertem Temperierkanal macht den Weg frei, Prozesse in bisher nicht bekannter Dimension zu beeinflussen und eröffnet Möglichkeiten, die bis vor kurzem noch undenkbar waren. Wir sehen darin viel Potential für die Zukunft“, sagt Ralf Frohwerk, Director Business Development Automotive and Tooling der SLM Solutions Group AG. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bauteilauslegung

3D-Druck für Verbindungslösungen

3D-Druck ist eine Fertigungstechnologie, die eine zuvor ungekannte Flexibilität für die geometrische Bauteilauslegung bietet und Lieferzeiten deutlich verkürzt. Auch im Bereich von Verbindungslösungen bietet die additive Fertigung weitreichende...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

STL- und Scan-Daten reparieren

Mit der neuesten Version der 3D-Printing-Software 4D_Additive von CoreTechnologie lassen sich 3D-Scandaten und andere STL-Dateien mit einer sogenannten „Marching Cube“-Funktion in kürzester Zeit in geschlossene Volumenkörper verwandeln und...

mehr...