Smart Automation 2017

Leistungs-Show 4.0

Vom 16. bis 18. Mai 2017 findet im Design Center Linz zum 10. Mal die Smart Automation Linz statt. Rund 180 Aussteller aus dem In- und Ausland sind mit dabei, das Design Center Linz ist restlos ausgebucht.

Vom 16. bis 18. Mai 2017 findet im Design Center Linz zum 10. Mal die Smart Automation Linz statt. Rund 180 Aussteller aus dem In- und Ausland sind mit dabei, das Design Center Linz ist restlos ausgebucht.

Sie feiert ihr 10-Jähriges und ist moderner denn je: die Smart Automation, die abwechselnd in Linz und in Wien stattfindet. Dieses Jahr lädt Messeveranstalter Reed Exhibitions nach Linz ein. Das Messeteam um den neuen Category Manager Alexander Eigner hat das bewährte Konzept mit neuen Ideen erweitert, um die Attraktivität für Aussteller und Besucher zu erhöhen, und wird diese im Mai umsetzen. „Die Linzer Smart ist Branchentreff und Leistungsshow. Sie bleibt ganz klar die unangefochtene Arbeitsmesse der Automatisierungsbranche in Österreich“, erklärt Messemanager Alexander Eigner. „Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen, bewährte Besucher treffen langjährige Aussteller zum Austausch. Ihr Zusammenspiel von Präsentationsbühne mit interregionaler Strahlkraft, ihr Charakter als die Arbeits- und Networkingplattform schlechthin und ihre Lage mitten in der stärksten Industrieregion Österreichs kann die Smart Linz dabei optimal ausspielen.“

Kein Stein auf dem anderen bleibt bei der im Design Center im ersten Stock angesiedelten Empore. Eplan, Sonepar, Thonauer und Weidmüller treten mit einem gemeinsamen Leitthema auf. „Das wird mehr Besucher denn je auf die Empore und zu den übrigen 28 Ausstellern im Obergeschoss bringen“, ist sich Eigner sicher. Reed Exhibitions scheint auch ein passendes Rezept gegen den chronischen Platzmangel zu haben. Der neben dem Haupteingang positionierte Pavillon wurde auf 400 m2 vergrößert und beherbergt nun neben dem Restaurant auch Ausstellungsfläche mit 12 zusätzlichen Ausstellern.

Anzeige

Die Nähe zum Hotel Courtyard by Marriott, das unmittelbar gegenüber dem Design Center Linz liegt, erlaubt eine lückenlose Einbindung dreier hochkarätiger Side Events in die drei Messetage. Die C-AR2017, die Conference on Automation and Robotics (16. und 17. Mai), ist eine zweitägige Veranstaltung der Centauro GmbH, des F-AR Vereins zur Förderung der Automatisierung und Robotik sowie der Plattform Automatisierungstechnik. Der erste Tag steht im Zeichen von Robotern und Automatisierungstechnik, am zweiten Tag geht es um Industrie 4.0 und Ausbildung 4.0.

Experts for Visitors (16. und 17. Mai im Vortragssaal des Hotels) ist eine Beratungsstelle für Besucher der Messe. Mit dabei sind nationale und internationale Experten für Fragen zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen. Speziell Besucher von Unternehmen, Forschungspersonal und Studierende haben dort die Möglichkeit, ihre Ideen, ihre laufenden Projekte oder Forschungsvorhaben mit den Experten zu diskutieren.

Am 17. Mai widmet sich das Austrian 3D-Printing Forum dem innovativen Fertigungszweig 3D-Druck. Details im unter www.3d-printing-forum.at

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige