Fachmesse
Stuttgarter starten neue Messe
Die Frankfurter Fachmesse Euromold bekommt Konkurrenz aus Stuttgart: Ab 5. bis 8. Mai 2015 startet die Landesmesse Stuttgart im Zwei-Jahres-Turnus die „Moulding Expo“. Themen der Messe sind Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Entwickelt und abgestimmt wurde das Konzept zur neuen Fachmesse laut der Stuttgarter Veranstalter mit den relevanten Industrie-Unternehmen dieser Branche. Unterstützt wird die Moulding Expo Stuttgart außerdem von den drei wichtigsten Verbänden: dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) und dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF). Diese Branchenverbände treten als ideelle und fachliche Träger der neuen internationalen Fachmesse auf.
Gliedern wird sich die Moulding Expo Stuttgart in zwei Ausstellungsbereiche: zum einen der klassische Werkzeug-, Modell- und Formenbau mit Um- und Urformwerkzeugen, Lehren- und Vorrichtungsbau, der sehr Anwender orientiert ist; zum anderen der Bereich Hersteller und Systeme für die Branche (Spanende Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge, andere abtragende Maschinen, Touchier- und Probierpressen, Maschinen zur Oberflächenbearbeitung, Schweißmaschinen, Heißkanalsysteme).
„Die Moulding Expo hat ein klar fokussiertes Konzept, richtet sich an Werkzeug-, Modell- und Formenbauer und die entsprechenden Anwender – beispielsweise aus der Automobilbranche, der Medizintechnik und der Kunststoffindustrie. In Stuttgart werden künftig im Zwei-Jahres-Turnus neue Technologien und leistungsfähige Werkstoffe präsentiert“, erklärt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart die neue Veranstaltung. -sg-
Landesmesse Stuttgart, Stuttgart, Tel. 0711/18560-0, http://www.moulding-expo.de