Schedule Optimizer
Synoptik-Software ermöglicht 30% Kostenoptimierung
Der Schedule Optimizer analysiert KI-basiert Produktionsdaten und identifiziert optimale wirtschaftliche Ergebnisse. Ändern sich Parameter während der laufenden Produktion, werden die Gesamtbetriebskosten dynamisch re-kalkuliert und Optimierungsvorschläge generiert.
Print Shops und High-Volume Production Center stehen bei der Auftragsplanung vor der Herausforderung, effiziente Prozesse mit kostengünstigsten Parametern für Produktionsaufträge zu erzielen. Der konfigurierbare Schedule Optimizer der Software Suite Synoptik analysiert KI-basiert relevante Produktionsdaten wie Bauteilgeometrie, Volumen, Kundenauftragsparameter, Materialverbrauch und identifiziert optimale wirtschaftliche Ergebnisse. Ändern sich Parameter während der laufenden Produktion, werden die Gesamtbetriebskosten dynamisch re-kalkuliert und Optimierungsvorschläge generiert, die bestmögliche Ausnutzung von Ressourcen, Arbeits- / Logistikabläufen inklusive Post-Processing empfehlen.
Ermöglicht wird dies durch Simulation verschiedener Szenarien, um eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion sicherzustellen. Erwartbare sowie unerwartete Vorfälle während des Produktionsverlaufes werden durchgespielt und untersucht, welche Auswirkungen sich bei Änderungen im Ablaufplan ergeben. Im Vergleich zu konventionellen Kalkulationsmethoden erzielt der Schedule Optimizer ein Optimierungs- und Kostenpotenzial von anforderungsbezogen etwa 30% und höher.
Die Software lässt sich über eine API-Schnittstelle in mehr als 50 bestehende Programme wie SAP integrieren oder kann in Verbindung mit dem eigenen MES/Trace&Tracking Tool von Synoptik genutzt werden. Synoptik ist als on-premise oder Cloud Lösung verfügbar. Als Qualifizierungs- und Kollaborationsplattform bietet Synoptik die Basis zum Aufbau eines Ecosystems, das alle Prozesspartner – Hersteller, Zulieferer, Kunden - integriert.
Über den gesamten Process Lifecycle im Additive Manufacturing arbeiten die beteiligten Parteien auf gleichem Wissens- und Informationslevel zusammen. Die Sicherung des Produktdesigns wird über eine integrierte Blockchain Anwendung gewährleistet.