Temperaturstabiles Polyamid-Pulver
3D-drucken im höheren Temperaturbereich
Ein neues Kunststoffpulver der Polyamid 6-Reihe eignet sich für 3D-Druck-Anwendungen im höheren Temperaturbereich.
Die Automobil- und Elektroindustrie fragt nach temperaturstabilen Materialien für 3D-Druck-Anwendungen. Evonik antwortet mit einem neuen Kunststoffpulver, dessen Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT B) bei 195 Grad Celsius liegt. Zudem weist es eine hohe mechanische Festigkeit auf und ist beständig gegen Chemikalien. Die Wasseraufnahme ist mit unter 3 Prozent gering, womit sich das Pulver zu dimensionsstabilen Bauteilen verarbeiten lässt. Wegen seiner nahezu runden Kornform zeichnet sich das Polyamid 6-Pulver durch ein gutes Fließ- und Auftragsverhalten aus und kann in allen pulverbasierten 3D-Druck-Technologien eingesetzt werden.