LaserCusing

Toolcraft investiert in zweite Anlage

Der Hersteller von Präzisionsteilen und Baugruppen Toolcraft hat, ermutigt durch die zunehmende Beliebtheit seiner Laserschmelzteile im Kundenkreis, in eine weitere LaserCusing-Anlage von Concept Laser investiert. Das Unternehmen hatte die Fertigungstechnologie 2011 eingeführt und veredelt die meisten Laserschmelzteile noch zerspantechnisch. „Wir konzentrieren uns derzeit auf so genannte Kernmaterialien, die von unseren Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, Motorsport und Medizin gefordert werden“, erläutert Christoph Hauck, einer der drei Geschäftsführer des Unternehmens. Zu den Kernmaterialien zählen derzeit Aluminium- und Nickelbasislegierungen. Laut Hauck lassen sich per LaserCusing Teile mit weniger Verzug und weniger Lunkern herstellen als beim Druckguss. Zudem ergeben sich Kostenvorteile aus dem Verzicht auf Formen, mehr Geometriefreiheit und deutlich kürzeren Produktions- und Entwicklungszeiten. Hauck schätzt, dass sich die Stückkosten damit um 20 bis 30 Prozent reduzieren lassen. -mc-


MBFZ Toolcraft GmbH, Georgensgmünd Tel. 09172/6956-0, http://www.toolcraft.de

Concept Laser GmbH, Lichtenfels Tel. 09571/949-238, http://www.concept-laser.de

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

19. Rapid.Tech 3D

Die Zukunft der Additiven Fertigung

Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene auch in ihrer 19. Auflage bestätigt. Rund 2.700 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten vom 9. bis 11. Mai den Fachkongress mit mehr als 70 Expertenvorträgen in neun Branchen-...

mehr...