Unternehmen

Coffee vertreibt 3D-Drucker von 3D Systems

Die Coffee GmbH, Vertriebspartner von Solidworks und Solidcam, erweitert ihr Portfolio um 3D-Drucker. Das Unternehmen ist seit April 2014 Teil des Partner-Programms der 3D Systems, einem der weltweiten Anbieter von 3D-Content-to-Print-Lösungen, und vertreibt als autorisierter Partner deutschlandweit das gesamte Sortiment des amerikanischen Herstellers. Coffee hat sich in den vergangenen Jahren auf die Themen CAD-, CAM-, FEA-, ECAD-, PDM- und DMS spezialisiert und auch viel Know-how im Bereich Rapid Prototyping beziehungsweise 3D-Druck aufgebaut.
Der neue Bereich umfasst das gesamte Sortiment der 3D Systems - dazu gehören sowohl Maschinen (3D-Drucker, 3D Scanner), die entsprechende Software, als auch nötige Betriebsmittel (3D-Druckmaterial) sowie die entsprechenden Dienstleistungen im Serviceumfeld. Ziel der Partnerschaft ist es, den bestehenden Solidworks-Kundenstamm sowie Neukunden individuell mit diesem ganzheitlichen Ansatz zu adressieren. Coffee kann mit diesem Portfolio den kompletten Produktentwicklungsprozess abdecken: Von der Unterstützung der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen mit 2D/3D-CAD-Software, über die schnelle und kostengünstige Prototypenerstellung mit 3D Druckern, die Produktion und Fertigung mit CAM bis hin zur schnelleren Markteinführung qualitativ hochwertigerer Produkte. -sg-

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Gut in Form für die Formnext

Mit den Weltmarktführern im Bereich Additive Fertigungstechnologien, mehreren Weltpremieren, einer hochkarätigen Konferenz und einer Sonderschau „Audi Werkzeugbau“ versucht die neue Messe Formnext bei ihrer Premiere zu punkten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

Autodesk und Microsoft drucken zusammen

Autodesk kooperiert mit Microsoft, um zwei separate aber miteinander zusammenhängende Initiativen die Zukunft digitaler und physischer 3D-Entwicklungen voranzutreiben. Autodesk wird im Rahmen der Zusammenarbeit die 3D-Druckplattform Spark in Windows...

mehr...

Fachmesse

Euromold bereits im September 2015

Der Termin für die nächste Euromold wurde vom Veranstalter Demat erneut verschoben, nun auf 22. bis 25. September 2015 in Düsseldorf. Ursprünglich sollte die Euromold 2015 vom 6. bis 9. Oktober am neuen Messeplatz in Düsseldorf stattfinden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unternehmensmeldung

Solidpro erweitert Portfolio

Die zur Bechtle AG gehörende Solidpro Informationssysteme GmbH erweitert ihre Geschäftstätigkeit um die Bereiche 3D-Druck, Rapid Prototyping und Additive Manufacturing. Der Solidworks-Reseller hat hierzu eine Partnerschaft mit der alphacam GmbH,...

mehr...