CAM
Verbesserungen im Fertigungsmanagment
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein. Sie bieten deutliche Verbesserungen der CAM-2-D- und CAM-3-D-Lösungen, im Fertigungsmanagement und an den Integrationsmechanismen. Das Release verbessert die Benutzererfahrung, reduziert die für die Fertigung benötigten Zeiten und Teile und erweitert die Möglichkeiten zur Integration mit anderen CAD-Lösungen. ee
Das könnte Sie auch interessieren
Encee erweitert Porfolio
Der CAD/CAM-Spezialist Encee baut sein Portfolio im Bereich 3D-Druck weiter aus. Die Bayern waren bereits Vertriebspartner von Stratasys, seit dem Jahreswechsel vertreibt das Systemhaus nun auch die High-End-Drucksysteme Fortus und Connex.

Lantek kündigt 64-Bit-Version für Blechbearbeiter an
Lantek hat den ersten Schritt getan, seine Lösungen in die erweiterten Kapazitäten von 64-Bit-Mikroprozessoren zu integrieren und wird die Version Lantek Expert nativ für 64 Bit auf den Markt bringen.

CAD-/CAM-MES- und ERP-Lösungen
Bushersteller Yutong entscheidet sich für Lantek
Mehr als 60.000 Busse verlassen jährlich das Werk der chinesischen Firma Yutong in der Stadt Zhengzhou. Etwa 4 Prozent seines jährlichen Budgets widmet der Bushersteller der Innovation. Für seine Laser-, Plasma- und Schneidmaschinen setzt Yutong...

Fachhändler baut FFF-Bereich aus
Raise3D und LOOP 3D neu im Sortiment bei 3D-Model
3D-Model, Fachhändler für 3D-Drucker und 3D-Scanner, erweitert sein Sortiment um die hochwertigen und gleichzeitig preisgünstigen FFF 3D-Drucker der Marken Raise3D und Loop 3D.

3D-Gusskerne für elektrischen Cadillac
Voxeljet, Anbieter von großformatigen Hochgeschwindigkeits-3D-Drucksystemen und On-Demand-Dienstleistungen für industrielle und gewerbliche Kunden, und Tooling & Equipment International (TEI), einer der größten Anwender von 3D-Sanddruck in den...

AM verändert die moderne Verteidigungstechnik
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Thema Wehrtechnik in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Bedeutung additiver Technologien für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von hochmodernen Verteidigungssystemen spiegelt sich im...

Methoden der Natur in der additiven Fertigung
Bäume als Vorbilder für Stützstrukturen im 3D-Druck
Das Förderprojekt „Bäume als effiziente Stützstrukturen in der additiven Fertigung (BEST)“ stellt Prinzipien der algorithmischen Botanik in den Fokus.

Start-up bringt neuartiges Fertigungsverfahren zur Marktreife
Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen werden. Das Kunststofftechnik-Start-up Flip oQ der Hochschule Darmstadt hat ein Verfahren entwickelt, das...

Mimaki und DP Solutions zeigen 3D-Vollfarbdrucktechnologie
Mimaki Deutschland, Hersteller von Tintenstrahl- und 3D-Drucktechnologien, stellt gemeinsam mit seinem Partner DP Solutions auf der Intec 2023 aus. Die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik findet...
