CAD-Modelle
Vorsprung durch Außenhülle
Camtex präsentiert eine neue Version des CADdoctors zur Analyse komplexer CAD-Daten. Die Version EX 7.2 kommt mit aktuellen Schnittstellen und optimierter Funktion für Außenhüllen, die die Weiterverarbeitung der 3D-Modelle erleichtern. Außenhüllen sind ideal für Störkonturen, Kollisionsanalysen, Digital Mock-Up (DMU) und Simulationen. Auch für den Datenaustausch mit Zulieferern und Partnern bietet die Außenhülle-Funktion Vorteile, Stichwort Datenschutz. Durch die Hüllgeometrie werden viele sensible Informationen verborgen, da das gesamte Innenleben des Modells entfernt wird. So erhalten Dritte nur die Informationen, die sie für ihre Prozesse benötigen. Im aktuellen Zwischenrelease wurde die Außenhülle-Funktion noch einmal optimiert.
So wurde die Funktionalität zur automatischen Erkennung von kleinen Teilen und Volumen verbessert. Deren Grenzwert kann nun über die Kriterien Raumdiagonale, Diagonalenverhältnis oder Volumen festgelegt werden. Zudem wurden zum Auffinden solcher Kleinstvolumen neue Prüfkategorien integriert. Auch die Extraktion von Spalten oder Flächen um einen Hohlraum wurde erweitert. Das Produkt bringt aktuelle Schnittstellen für CATIA, Pro/E & Creo, NX, I-DEAS, Parasolid, ACIS, JT, STEP und IGES mit. Der neue EX 7.2 unterstützt NX 11, CATIA R27 (V5-6R2017), Creo Parametric 4.0 und Parasolid V 29.1. sw