Wickler für die Extrusion
Rundstränge und Schläuche im Labormaßstab sauber wickeln
Extrudierte Rundschläuche oder Rundstränge wickelt eine neue Vorrichtung nach dem Extrusionsprozess im Labormaßstab auf.
Mit Hilfe einer Changiervorrichtung wird das Extrudat gleichmäßig gewickelt. Um das optimale Wickelbild zu erzeugen, ist die Zugkraft zwischen Abzug und Changierung einstellbar. Nach dem Aufwickelprozess kann die Spule samt Extrudat entnommen und weiterverwendet oder gelagert werden.
As Nachfolgeeinrichtung kann der Brabender Winder in Extruderprozesse eingebunden und für Rundstränge und Schläuche aus verschiedenen Materialien wie Elastomeren oder thermoplastischen Elastomeren und Thermoplasten verwendet werden. So findet das Gerät beispielsweise Anwendung in der Produktentwicklung, in der Produktion oder Produktionssimulation sowie in der Qualitätsanalyse. Als spezieller Anwendungsfall hat sich laut Hersteller der Einsatz in der Filamentherstellung als Druckmaterial für den 3D-Druck bewährt.
Besonders das modulare, kompakte Design des Winder überzeuge mit Variation von Band- oder Walzenabzug und Aufnahmen für verschiedene Spulentypen. Die Abzugsgeschwindigkeit und der Abstand zwischen Abzug und Changierer sind einstellbar, das Bedienpanel schwenkbar. Das garät ist in die vorhandene Brabender Extruder-Software einbindbar, aber kompatibel zu Extrusionslinien verschiedener Hersteller.