11:38

Forum Software & Prozesse

Neue Geschäftsmodelle mit 3D-Druck

Am zweiten Messetag der Rapid.Tech 3D findet das Fachforum Software & Prozesse statt. Es ist Teil des dreitägigen Fachkongresses und beschäftigt sich mit digitalen Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Wertschöpfung und digitalen Lösungen, um die Komplexitäten der additiven Fertigung besser beherrschbar zu machen.

Forum Software & Prozesse: Neue Geschäftsmodelle mit 3D-Druck
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Neue Aufgabe für Stäubli Stericlean-Roboter

    4D-Druck von menschlichem Gewebe

  2. 3D-Druck bei Kontakt-Simon

    Schnelles Design für komplexe Elektronikprodukte

  3. Additive Fertigung erobert die Welt

    Glasfüllperlen für bessere 3D-Druck-Eigenschaften

  4. Kleinserien und Prototypen

    Mit selektivem Lasersintern auf Erfolgskurs

  5. 3D Systems

    Neue Materialien für die digitale Zahntechnik

12:06

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago bekannt.

3D-Druck-Messe: Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart
Anzeige
12:38

VX4000 von Voxeljet

3D-Gusskerne für elektrischen Cadillac

Voxeljet, Anbieter von großformatigen Hochgeschwindigkeits-3D-Drucksystemen und On-Demand-Dienstleistungen für industrielle und gewerbliche Kunden, und Tooling & Equipment International (TEI), einer der größten Anwender von 3D-Sanddruck in den USA, erweitern ihre Zusammenarbeit.

Cadillac Celestiq
11:57

Rapid.Tech 3D

AM verändert die moderne Verteidigungstechnik

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Thema Wehrtechnik in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Bedeutung additiver Technologien für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von hochmodernen Verteidigungssystemen spiegelt sich im Programm der diesjährigen Rapid.Tech 3D vom 9. bis 11. Mai in Erfurt wider.

Wehrtechnik
10:15

Ressourcenschonender 3D-Druck

Start-up bringt neuartiges Fertigungsverfahren zur Marktreife

Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen werden. Das Kunststofftechnik-Start-up Flip oQ der Hochschule Darmstadt hat ein Verfahren entwickelt, das Materialien besser auf dem Druckbett haften lässt und bei der Produktion ressourcenschonend stützt.

Ressourcenschonender 3D-Druck: Start-up bringt neuartiges Fertigungsverfahren zur Marktreife
11:19

Auszeichnung

Prototec erhält Top-100-Siegel für 3D-Druck-Konzept

Prototec aus Attendorn (Sauerland) hat mit seinem 3D-Druck-Konzept das deutschlandweite Top-100-Innovator-Siegel 2023 nach Südwestfalen geholt. Der Wettbewerb ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das den Innovationsgrad von Unternehmen ermittelt.

Auszeichnung: Prototec erhält Top-100-Siegel für 3D-Druck-Konzept
12:53

Förderung des ERC

Mit 3D-Druck im Miniformat zur Mikroelektronik

Forschende am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) wollen einen Weg finden, um dreidimensionale Metall-Mikroarchitekturen für die Anwendung in MEMS zu produzieren und zu testen. Die Mikroarchitekturen sollen 3D gedruckt werden, um so die derzeitigen Grenzen der Herstellung zu überwinden.

10:08

HP bei Scott Sports

Sportartikel aus dem Drucker

Um den Entwicklungsprozess seiner Sportartikel zu vereinfachen hat Scott Sports in den letzten Jahren zunehmend in additive Fertigungsmethoden investiert und setzt nun auf die HP Multi Jet Fusion-Technologie individualisierter und gedruckter Produkte, Teile und Komponenten.

HP bei Scott Sports: Sportartikel aus dem Drucker
12:22

Produktionserweiterung

1zu1 erhöht Geschwindigkeit im 3D-Druck

1zu1 investiert rund 1,5 Millionen Euro in eine vollautomatisierte Strahlanlage, eine weitere Färbemaschine sowie die dritte Laser-Sinter-Großanlage. Die neuen Maschinen und die Zeitersparnis in der Nachbearbeitung erhöhen die Produktionskapazität um ein Drittel.

1756 Einträge
Seite [1 von 88]
Weiter zu Seite